> 1 Bilder 0 Videos Energiekosten für Verbraucher Strompreis steigt trotz sinkender EEG-Umlage [0] Jahrelang galt sie als Kostentreiber: Die Abgabe für die Subventionierung von Ökostrom. Nun geht sie das zweite Jahr in Folge zurück – und Elektrizität wird trotzdem teurer.
> 1 Bilder 0 Videos Ökostromförderung Nächste Reform nötig [0] Die Ökostromumlage sinkt zwar im nächsten Jahr leicht. Die Preisdynamik ist aber nach wie vor ungebrochen. Die nächste Bundesregierung sollte rasch Maßnahmen zur Kostendämpfung auf den Weg bringen, meint Wirtschaftsredakteur Roland Pichler.
> 1 Bilder 0 Videos Ökostromförderung Strompreis wird nicht sinken [0] Die Ökostromumlage geht 2018 leicht zwar zurück. Aber Stromkunden können kaum mit Entlastungen rechnen. Es gebe keinen Grund zur Entwarnung, sagt der CDU-Bundestagsabgeordnete und Wirtschaftspolitiker Joachim Pfeiffer. Die Kosten stiegen weiter.
> 1 Bilder 0 Videos Schleswig-Holstein Der Windkraft geht die Puste aus [0] Welche Partei auch nach der Wahl in Kiel regieren wird: Die stürmischen Zeiten beim Aufbau von Windenergieanlagen sind vorbei. Die Bürger sind verdrossen über die Verspargelung der Landschaft – und ein Gericht tritt auf die Bremse.
> 1 Bilder 0 Videos Kleine Wunder der Energiewirtschaft Eine Umlage, die Stromrechnungen senkt [0] Staatliche Abgaben dominieren die Energiepreise. Aber nicht alle erhöhen die Rechnung, zumindest 2017. Die sogenannte Offshore-Haftungsumlage ist im kommenden Jahr negativ – und wird so zur Ausschüttung.
> 1 Bilder 0 Videos Leitartikel zu Elektromobilität Kein Kavalierstart [0] Die Bürger erwärmen sich nicht für E-Mobilität – aus gutem Grund
> 1 Bilder 0 Videos Energiewende Bürger werden abgehängt [0] Um die Kosten der Energiewende zu senken, stellt die Bundesregierung die Förderung von Ökoenergie-Projekten komplett um. Profitieren werden Energiekonzerne. Die Gekniffenen sind engagierte Bürger und kleine Stadtwerke.
> 1 Bilder 0 Videos Regierung plant nächste Ökostromreform Land ist mit EEG-Reform unzufrieden [0] Wirtschaftsminister Gabriel hält die entscheidenden Fragen für gelöst. Die CSU pocht noch auf Änderungen. Baden-Württemberg hat Bedenken, trägt das Vorhaben aber mit.
> 1 Bilder 0 Videos Roboterforschung Der Rollstuhl lernt Gedanken zu lesen [0] Der Informatiker Adalberto Llarena denkt, er möchte in die Küche fahren – und der Rollstuhl fährt dort hin. Das ist das Ziel einer Gruppe von Forschern an der FU Berlin. Sie hoffen, damit eines Tages schwer behinderten Menschen helfen zu können.
> 1 Bilder 0 Videos Erneuerbare Energien Biogas-Betreiber klagt in Karlsruhe [0] Der Betreiber einer Biogasanlage in Kornwestheim sieht sich durch die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes im vergangenen Jahr benachteiligt. Zusammen mit anderen Betroffenen klagt das Unternehmen vor dem Bundesverfassungsgericht.