> 1 Bilder 0 Videos Jan Staubach aus Leonberg In zwei Stunden am Meer, in vier in der Wüste [0] Der Forstwirt und B.B.Q.-Drummer Jan Staubach begleitet ein Projekt für Wirtschaftsförderung und Entwicklungshilfe im georgischen Tiflis.
> 11 Bilder 0 Videos Serie: Was mir heilig ist! Ein Maschinenbaustudent folgt seinem Herzen [0] Simon Josenhans hat ein mobiles Weltbild. Denn der Student an der Hochschule Esslingen hat einen Handyhalter für Fahrräder kreiert. Ethische Grundsätze, das Führen eines sinnvollen Lebens und nachhaltige Verantwortung sind dem 24-Jährigen heilig.
> 1 Bilder 0 Videos Ein erfolgreicher Unternehmer denkt um Wie man mit Stroh die Welt besser macht [0] Eckardt Dauck hat einmal eine Goldmine betrieben. Jetzt will er nicht auf den schnellen Profit setzen. In Uganda belebt er ein vergessenes Bauverfahren, bietet Arbeit und schont die Umwelt.
> 1 Bilder 0 Videos Corona und Gerechtigkeit „Natürlich kann der Staat eingreifen“ [0] Baden-Württemberg hat eine eigene Stiftung für Entwicklungszusammenarbeit. Welche Aufgaben sie hat und was er aus der Coronakrise für seine Arbeit gelernt hat, sagt Geschäftsführer Philipp Keil im Interview.
> 1 Bilder 0 Videos Der Stuttgarter Unternehmer Lapp in Afrika Häuptling ehrenhalber [0] Der Stuttgarter Unternehmer Andreas Lapp unterstützt den Bau einer Schule in einer westafrikanischen Kleinstadt. Eindrücke von der Einweihungen des Collège Andreas Lapp.
> 1 Bilder 0 Videos Entwicklungshilfe und Corona Minister Müller will drei Milliarden mehr für die Dritte Welt [0] Der CSU-Entwicklungshilfeminister Gerd Müller macht einen überraschenden Vorschlag: Deutschland soll mit drei Milliarden Euro armen Ländern helfen, die wegen des Coronavirus eine Katastrophe erwarten.
> 1 Bilder 0 Videos Hilfe für Afrika aus Stuttgart Entwicklung statt Bevormundung [0] Die Stiftung Stay wirbt für eine neue Zusammenarbeit mit Afrika. Hilfe sei dann wirksam, wenn die Kooperation auf Augenhöhe mit afrikanischen Sozialunternehmen stattfindet.
> 1 Bilder 0 Videos Interview mit Entwicklungsexpertin Dorothea Wehrmann „Wir brauchen die Solidarität weltweit“ [0] Die Welt braucht Solidarität: Über die Bedeutung von privater Hilfe berichtet die promovierte Politikwissenschaftlerin Dorothea Wehrmann vom Institut für Entwicklungspolitik in Bonn.
> 1 Bilder 0 Videos Stiftungen aus Stuttgart helfen Neue Pioniere der Entwicklungshilfe [0] Mit eigenen Ideen wollen private Stifter die Hilfe für ärmere Ländern verbessern: Gleich drei davon sind aus Stuttgart. Sie exportieren Wissen.
> 1 Bilder 0 Videos Stuttgart-Vaihingen Damit Kinder in Nepal ein warmes Essen bekommen [0] Studenten der Hochschule der Medien in Stuttgart-Vaihingen rufen zu Spenden auf. Damit möchten sie Schülern in einer der ärmsten Regionen Nepals helfen.