Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Auswahl treffen
Themen entdecken
Meine Nachrichten
Merkliste
Meine Inhalte
Schlagzeilen
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
E
Euro
Euro
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Euro
Wechselkurs
Euro steigt auf höchsten Stand seit April 2022
Nach Monaten im Abwärtstrend geht es der Gemeinschaftswährung Europas wieder besser. Der Euro steigt auf den höchsten Stand seit dem Frühjahr vergangenen Jahres .
23.01.2023
Euro-Einführung
Verärgerung über neue Preise in Kroatien
Nach der Währungsumstellung mehren sich empörte Klagen in Kroatien, Gastronomie und Einzelhandel nutzten den „Teuro“ für satte Preisaufschläge.
03.01.2023
Tourismus
Reisen wird leichter: Kroatien ist Euro- und Schengen-Land
Ein Urlaub im malerischen Adrialand könnte mit der Euro-Einführung und dem Schengen-Beitritt zum Jahreswechsel leichter werden. Aber kommt mit dem Euro auch der «Teuro»-Effekt?
01.01.2023
Interview
Staatssekretärin Terezija Gras
„Wir erwarten mehr Wachstum von Schengen“
Kroatien wird am 1. Januar der Schengen-Zone beitreten. Die zuständige Staatssekretärin Terezija Gras spricht über die Chancen, Herausforderungen und Probleme für die neuen Hüter der EU-Außengrenze.
20.12.2022
Beitritt zum Schengen-Raum und Euro-Einführung
Kroatiens langer Abschied vom Balkan
Zagreb feiert den Schengen-Beitritt und die Euro-Einführung als Vollendung des EU-Beitritts. Doch trotz vieler Fortschritte ist das Land noch lange nicht auf Westniveau angekommen – auch wegen der Kriegsschatten, der Emigration und Korruption.
20.12.2022
Währungszone
Ex-EZB-Präsident: Eurozone ist reif für Erweiterung
Der Club der Eurostaaten wird größer. Der ehemalige EZB-Präsident Jean-Claude Trichet hält das für einen guten Schritt. Mit Blick auf den gesamten Kontinent macht ihm aber ein anderes Thema Gedanken.
30.12.2022
Euro-Einführung und Schengen-Beitritt
Warum der 1. Januar 2023 für Kroatien historisch ist
Mehr als drei Millionen Deutsche verbrachten in diesem Jahr Urlaubstage im malerischen Adrialand. Mit der Euro-Einführung und dem Schengen-Beitritt erhöht sich ihr Komfort. Kommt aber mit dem Euro auch der „Teuro“?
30.12.2022
Euro-Zone und Schengen-Raum
Was sich für Kroatien-Urlauber 2023 ändert
Der 1. Januar 2023 ist ein historischer Tag für Kroatien – mit wichtigen Änderungen auch für Urlauber. Wir liefern den Überblick.
27.12.2022
Währung
EZB genehmigt Eurostaaten neue Münzen im Milliardenwert
Die Euroländer wollen trotz zunehmender Nutzung bargeldloser Bezahlmöglichkeiten auch kommendes Jahr Euro-Münzen in großer Menge herstellen. Das Volumen fällt deutlich größer aus als ein Jahr zuvor.
27.12.2022
Europäische Union
2023 führt Kroatien den Euro ein und wird Schengen-Land
Mehr als drei Millionen Deutsche verbrachten in diesem Jahr Urlaubstage im malerischen Adrialand. Mit der Euro-Einführung und dem Schengen-Beitritt erhöht sich ihr Komfort. Kommt aber auch der «Teuro»?
26.12.2022
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite