> 1 Bilder 0 Videos Die sieben größten Irrtümer Was Sie über Zecken wissen sollten [0] Zecken springen vom Baum? Zecken sterben im Winter? Wir räumen mit den sieben populärsten Irrtümern zur Zecke auf und erklären, was beim Stich zu tun ist.
> 1 Bilder 0 Videos Zecken haben wieder Saison FSME und Borreliose - die wichtigsten Fragen [0] Zecken können FSME und Borreliose übertragen. Baden-Württemberg ist ein Hochriskogebiet. Wir beantworten die wichtigsten Fragen über Zeckenbisse.
> 1 Bilder 0 Videos Kreis Böblingen Experten: Es gibt so viele Zechen wie nie zuvor [0] Der Landkreis Böblingen zählt zu den Risikogebieten für Zeckenbisse. Jeder zehnte Zeckenbiss in Baden-Württemberg führt laut Fachleuten zu einer Borrelioseinfektion. Während dagegen eine nachträgliche Behandlung hilft, raten Ärzte zum Schutz vor einer FSME-Erkrankung zu einer Impfung.
> 1 Bilder 0 Videos Borreliose und FSME So erkennen Sie fiese Zecken-Krankheiten [0] Der Frühling kommt, die Zeckenzeit beginnt. Und damit steigt die Gefahr, von einer gestochen zu werden. Doch welche Risiken birgt ein Zeckenstich? Das erfahren sie im Video.
> 1 Bilder 0 Videos Gefährliche Hirnhautentzündung Risiko einer FSME-Infektion durch Zecken nimmt zu [0] Die Zeckengefahr ist höher als jemals zuvor, neue Hot-Spots für FSME entstehen und es wird nur unzureichend geimpft. Auch eine neue subtropische Zeckenart beunruhigt die Forscher. Wie kann man sich vor der Hirnhautentzündung schützen?
> 1 Bilder 0 Videos Infektion durch Zeckenbisse Forscher der Uni Hohenheim raten zur Impfung gegen FSME [0] Die Frühsommer-Meningoenzephalitis tritt immer häufiger außerhalb der Riskogebiete auf. Forscher der Uni Hohenheim raten deshalb zu einer Impfung gegen FSME.
> 1 Bilder 0 Videos Gefährliche Blutsauger Kommt jetzt eine neue Riesen-Zecke? [0] Sie wird fünfmal größer als heimische Artgenossen und kann Träger einer gefährlichen Erkrankung sein: die subtropische Hyalomma-Zecke. Zuletzt tauchte sie dutzenfach hierzulande auf – auch in Baden-Württemberg. Wie gefährlich ist die Zecke?
> 1 Bilder 0 Videos Zecken Höchststand bei Hirnentzündung FSME [0] Sie lauern in Wäldern, hohem Gras und Büschen: Zecken sind als Krankheitserreger gefürchtet. In Deutschland gelten jetzt weitere Regionen als FSME-Risikogebiet.
> 1 Bilder 0 Videos FSME-Erkrankungen steigen Zu viele Baden-Württemberger sind nicht geimpft [0] Nirgends in Deutschland erkranken so viele Menschen an FSME wie in Baden-Württemberg. Gegen die von Zecken übertragene Krankheit kann man sich impfen lassen – aber viele haben die Immunisierung nicht. Vor allem bei Kindern ist die Zahl alarmierend.
> 1 Bilder 0 Videos Zecken in Baden-Württemberg Deutlich mehr FSME-Fälle als im Vorjahr [0] In Baden-Würrtemberg sind in diesem Jahr deutlich mehr Menschen von einer Zecke gestochen worden als im Jahr davor. Zecken können gefährliche Krankheiten auf den Menschen übertragen.