> 1 Bilder 0 Videos Spektakulärer Fossilienfund Forscher entdecken Urzeit-Spinne [0] In Darmstadt haben Forscher eine rund 48 Millionen Jahre alte Urzeitspinne entdeckt. Die Entdeckung ist nicht nur wegen des hohen Alters des Fossils spektakulär.
> 1 Bilder 0 Videos Fossilfund in Oberfranken 150 Millionen Jahre alte Riesenschildkröte gefunden [0] Bereits im vergangenen Jahr ist im bayrischen Oberfranken ein 150 Millionen Jahre altes Fossil einer riesigen Schildkröte gefunden worden. Nach monatelanger Präparationsarbeit machten die Wissenschaftler den außergewöhnlichen Fund nun öffentlich.
> 1 Bilder 0 Videos Ein Drache im Eislinger Rathaus Die Wirbelknochen sehen aus wie Coladosen [0] Vor 185 Millionen Jahren jagte er noch im Jurameer nach Tintenfischen – jetzt hat der Schwäbische Seedrache einen Ehrenplatz im Eislinger Rathaus ergattert.
> 4 Bilder 0 Videos Fossil in Stuttgart präsentiert Älteste Schildkröte der Welt entdeckt [0] Paläontologen aus Stuttgart und Washington haben eine 240 Millionen Jahre alte Ur-Schildkröte nahe Schwäbisch Hall gefunden. Das Fossil ist nun am Donnerstag in Stuttgart präsentiert worden.
> 1 Bilder 0 Videos Fossil-Fund bei Schwäbisch Hall 240 Millionen Jahre alte Schildkröte entdeckt [0] Dass Schildkröten eher mit Echsen verwandt sind als mit Sauriern belegt ein Fund nahe Schwäbisch Hall. Dort haben Wissenschaftler das versteinerte Reptil einer 240 Millionen Jahre alten Schildkröte entdeckt, die nun den Namen Opaschildkröte trägt.
> 1 Bilder 0 Videos Anthropologie Die ältesten Fossilien der Gattung Homo [0] Ein jüngst entdeckter 2,8 Millionen Jahre alter Unterkiefer und ein neu interpretiertes Fossil aus dem Archiv zeigen Anthropologen, dass die Gattung Homo deutlich älter ist als gedacht. Die Entwicklung der Frühmenschen spaltete sich damals in mehrere Linien auf.
> 1 Bilder 0 Videos Auf der Suche nach verschollenen Fossilien Der Zufall führt zum Fund [0] Auf der Suche nach verschollenen Fossilien hat Günter Schweigert, der Kurator des Löwentormuseums, eine urzeitliche Krebsart entdeckt.
> 1 Bilder 0 Videos Flugsaurier Archaeopteryx Fossil sorgt für Verwirrung [0] Der Urvogel Archaeopteryx gilt als Beweis der Evolution. Nun gibt es ein weiteres Fossil von ihm - dessen Herkunft für Verwirrung sorgt.