> 9 Bilder 0 Videos Die Kultur des Trinkens Was wird aus unserer Kneipe? [0] Kneipen, Pubs, Bars und Clubs – alle geschlossen. Was bleibt übrig von der Kneipenkultur, vom Austausch und der Geselligkeit? Denn um den Suff ging es nie. Ein Liebeserklärung an die Kneipe.
> 1 Bilder 0 Videos Umfrage zu Ängsten der Deutschen Vertrauen der Bürger in die Corona-Politik sinkt [0] Seit dem Frühjahr 2020 hat die Corona-Pandemie Deutschland und die Welt fest im Griff. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Das Vertrauen der Deutschen in das Krisen-Management der Regierenden sinkt. Die Furcht vor einem Kontrollverlust steigt.
> 1 Bilder 0 Videos DAK-Studie zur seelischen Gesundheit Krankschreibungen wegen psychischer Probleme auf Höchststand [0] Die Zahl der Krankheitstage wegen psychischer Probleme nimmt immer weiter zu. Am häufigsten fehlen Arbeitnehmer wegen Depression, wie der neue „DAK-Psychoreport“ zeigt.
> 1 Bilder 0 Videos Digitale Entgiftung Digital Detox - 5 Gründe & 10 Tipps [0] Die Digitalisierung bringt viele Vorteile für die Menschen. Wir sind besser erreichbar, schneller informiert und mehr vernetzt. Dennoch fühlen sich viele Menschen von der digitalen Welt überfordert und gestresst. Warum das so ist und wie ein gesunder Umgang durch digitalen Detox funktioniert, zeigen wir Ihnen hier.
> 1 Bilder 0 Videos Aktion Hilfe für den Nachbarn Armut mitten in einer reichen Gesellschaft [0] „Hilfe für den Nachbarn“ ist immer dann zur Stelle, wenn die Menschen anders nicht mehr weiterwissen, sagt Achim Wörner, Vorsitzender des Vereins Hilfe für den Nachbarn und Ressortleiter Region/Baden-Württemberg unserer Zeitung.
> 1 Bilder 0 Videos Prostituierte in der Corona-Krise Berufsverband bittet um Spenden für Sexarbeiter [0] Wer in der Branche für erotische und sexuelle Dienstleistungen arbeitet, ist vom zweiten Lockdown besonders hart betroffen. Der Berufsverband ruft zu Spenden auf, weil der Hilfsgelder-Topf „leer“ sei und viele „plötzlich vor dem Nichts“ ständen.
> 1 Bilder 0 Videos Welternährung Weltweite Kluft zwischen Hunger und Übersättigung wird immer größer [0] Die Zahl der Hungernden auf der Welt wächst. Doch neben Untergewicht und Mangelernährung ist Übergewicht ein immer größeres Problem. Eine Reform des globalen Ernährungssystems ist erforderlich, mahnen Experten.
> 1 Bilder 0 Videos Kampagne #ichwill für Frauenquote Einflussreiche Frauen fordern Quote für Vorstände [0] Anders als andere Länder macht Deutschland Rückschritte bei der Gleichstellung – mit einer Kampagne appelliert das Bündnis an die Bundesregierung, den Koalitionsvertrag dazu umzusetzen.
> 1 Bilder 0 Videos Sterbehilfe Niederlande wollen Sterbehilfe bei Kindern unter zwölf Jahren legalisieren [0] Die Niederlande wollen die Sterbehilfe bei todkranken Kindern unter zwölf Jahren erlauben. Ärzte sollen für eine solche Unterstützung nicht mehr strafrechtlich verfolgt werden.
> 1 Bilder 0 Videos Corona und die Ignoranten Masken und Machtproben [0] Im Kampf gegen das Virus hilft es leider nichts, die rücksichtslose Minderheit einfach zu ignorieren. Man muss die Einhaltung der Regeln einfordern, kommentiert unsere Kolumnistin Katja Bauer.