> 1 Bilder 0 Videos Wechsel an EZB-Spitze Madame Christine weiß, was sie will [0] Die neue Präsidentin der Europäischen Zentralbank Christine Lagarde wird den Kurs ihres Vorgängers Mario Draghi fortsetzen – zumindest vorerst.
> 1 Bilder 0 Videos IWF-Treffen IWF-Chefin lobt deutsches Klimapaket [0] Beim IWF-Treffen in Washington gab es für Bundesfinanzminister Olaf Scholz mehr Lob als Tadel – obwohl er sich anhören musste, dass Deutschland als starkes Wirtschaftsland mehr für Investitionen tun müsse.
> 1 Bilder 0 Videos IWF-Prognose Weltwirtschaft leidet unter Handelskonflikt zwischen USA und China [0] Im Handelskrieg zwischen den USA und China hat US-Präsident Trump gerade erst eine Teileinigung verkündet. Schaden hat der Konflikt aber längst angerichtet. Wie auch die neue IWF-Prognose zeigt.
> 1 Bilder 0 Videos Porträt IWF-Kandidatin Europas Allzweckwaffe [0] Es gibt keinen Posten, den man der Bulgarin Kristalina Georgiewa nicht zutraut. Nun soll sie Chefin des Internationalen Währungsfonds werden. Ihre Nominierung verlief allerdings ziemlich chaotisch – und eigentlich ist sie auch zu alt.
> 7 Bilder 0 Videos IWF-Spitze Europa sucht den Super-Kandidaten [0] Norden oder Süden, Mann oder Frau? Die EU-Staaten ringen darum, wer Christine Lagarde, die EZB-Präsidentin werden soll, an der Spitze der Washingtoner Finanz-Institution IWF folgen soll. Bis Ende Juli wollen sich die Finanzminister auf einen Kandidaten einigen.
> 1 Bilder 0 Videos Digitalgeld Finanzminister wollen Facebook blockieren [0] Politiker und Notenbankchefs der sieben wichtigsten Industriestaaten hegen schwere Bedenken gegen Libra, das digitale Geld des US-Internetkonzerns. Es seien keine neuen Währungen nötig. Letztlich geht es auch um ein Problem staatlicher Kontrolle.
> 1 Bilder 0 Videos Christine Lagarde soll EZB-Präsidentin werden Falsches Signal [0] Die Französin und IWF-Chefin Christine Lagarde soll neue EZB-Präsidentin werden. Klaus-Dieter Oehler hält das für eine schwierige Wahl: Mit Lagarde rücke ein politischer Kopf an die Spitze der Notenbank, der Deutschlands geldpolitische Hoffnungen wohl enttäuschen wird.
> 1 Bilder 0 Videos IWF-Frühjahrstagung Die Brandherde löschen [0] Die Handelskonflikte der USA mit China und Europa überschatten den Welthandel. Entscheidend für die Weltwirtschaft ist,die politischen Probleme zu beseitigen, meint Thorsten Knuf.
> 1 Bilder 0 Videos IWF Löhne in Deutschland sollten wachsen [0] Nach dem Internationalen Währungsfond sind die Löhne und Gehälter in Deutschland zu gering und sollten steigen.
> 1 Bilder 0 Videos IWF-Frühjahrstagung Scholz lässt Sparkurs-Kritik an sich abprallen [0] Bei der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank in Washington wird viel Kritik an den zu geringen Investitionen Deutschlands laut. Den Bundesfinanzminister Olaf Scholz lässt das kalt.