Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Auswahl treffen
Themen entdecken
Meine Nachrichten
Merkliste
Meine Inhalte
Schlagzeilen
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
I
Imker
Imker
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Imker
Interesse an Streuobst und Regionalem wächst
Neue Lust auf alte Obstsorten
Das Interesse an alten Obstsorten und heimischen Naturprodukten wächst: Viele Interessierte kommen zu den Märkten nach Wimsheim und Weissach.
23.10.2022
Buckingham-Palast
Imker informiert königliche Bienen über Tod der Queen
Nach dem Tod der Queen müssen auch die königlichen Bienen auf dem Gelände des Buckingham-Palastes informiert werden. Diese schräg anmutende Handlung geht auf einen alten Aberglauben zurück.
10.09.2022
Experten aus Hohenheim
Wie geht es Bienen nach dem nass-kalten Jahr 2021?
2021 war für Bienen katastrophal, Nässe und Kälte machten ihnen zu schaffen. Wir haben die Leiterin der Landesanstalt für Bienenkunde in Stuttgart-Hohenheim gefragt, wie es den Honig- und Wildbienen aktuell geht.
29.07.2022
Bilder
Ukraineflüchtling in Bietigheim-Bissingen
Herr Chekmez und die Suche nach Bienen
Dort Imker, hier Flüchtling: Als Mykola Chekmez seine Heimat Poltawa in der Ukraine verlässt, muss er auch 40 Bienenvölker zurücklassen. Nun ist er in Bietigheim-Bissingen – und sehnt sich nach Bienen. Über eine Suche, die mehr ist als der Wunsch nach Honig.
01.08.2022
Lichterfest und Gläserne Produktion
Festwochenende zur Einweihung des Wildbienengartens
Der neue Wildbienengarten des Herrenberger Bezirksbienenzüchtervereins wird am Wochenende festlich eröffnet.
19.07.2022
Imker streitet in Karlsruhe mit Behörden
Bienenfreundlicher Garten unerwünscht?
Landschaftsschutz versus Insekten- und Naturschutz - mitunter stehen sich zwei sehr ehrenwerte Anliegen im Weg. So geschehen in Karlsruhe, wo ein Öko-Imker mit Behörden um insektenfreundlichen Bienenhabitate streitet.
27.04.2022
Pro Biene in Stuttgart
Damit Kinder Bienen schätzen lernen
Pro Biene, das freie Institut für ökologische Bienenhaltung mit Sitz in Stuttgart-Möhringen, führt Kinder und Jugendliche an das Thema Honigbienen heran. Warum das wichtig ist, erklärt ein Bienenpädagoge.
31.03.2022
Imker in Böblingen und Sindelfingen
Schlechtes Wetter, schlechtes Bienenjahr
Bei der Hauptversammlung der Imker Böblingen/Sindelfingen zeigt sich: Die Mitglieder nehmen virtuelle Veranstaltungen inzwischen gut an.
14.03.2022
Artenschutz
Wie Wildbienen besser überleben können
Äcker, Straßen und zubetonierte Flächen schränken den Lebensraum der Insekten ein, dabei tut eine Vielfalt an Bienenarten auch den Pflanzen gut. Expertinnen und Experten erklären, warum das ein jahrhundertealtes Problem ist – und was man im eigenen Garten dagegen tun kann.
03.03.2022
Neuheit aus Ludwigsburg
Eine App für Bienchen und Blümchen
Das Lernspiel beeactive ist eine Mischung aus Tamagotchi und Pokémon Go. Damit kann man virtuell Nektar sammeln und im Freien Pflanzen kennenlernen. Nicht nur Kinder haben Spaß daran.
28.02.2022
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite