> 1 Bilder 0 Videos Klimaschutz in der Industrie Wie Bosch vom Klimaschutz profitiert [0] Der weltgrößte Automobilzulieferer Bosch arbeitet seit diesem Jahr an allen Standorten weltweit CO2-neutral. Jetzt hat der Konzern daraus ein Geschäftsmodell gemacht.
> 1 Bilder 0 Videos Pilze in der Industrie Wohnen wir bald in Pilzhäusern? [0] Pilze gelten unter Biotechnologen als Innovationsmotor für eine biobasierte Wirtschaft. Die Forschung geht dabei in viele Richtungen und verspricht unter anderem Häuser und Kleidung, hergestellt aus Pilzen.
> 1 Bilder 0 Videos Wirtschaft im Kreis Esslingen Wie Unternehmen sich für den Brexit wappnen [0] Der Brexit steht nun auch für die Wirtschaftsbeziehungen ins Haus. Firmen aus dem Kreis Esslingen und die Industrie- und Handelskammer (IHK) berichten, welche Auswirkungen das auf ihre Geschäfte hat.
> 1 Bilder 0 Videos Frankreich In vielen Fabriken heißt es: Rien ne va plus [0] Zahlreiche französische Traditionsfirmen schließen ihre heimischen Standorte. Dahinter steckt mehr als die Corona-Krise.
> 1 Bilder 0 Videos Die 50 größten Unternehmen im Südwesten Die Corona-Krise beeinträchtigt die Firmen noch lange [0] Die Industrie in Baden-Württemberg rechnet nicht mit einer schnellen Erholung nach der Corona-Pandemie. Auch den 50 größten Unternehmen im Südwesten stehen harte Zeiten bevor.
> 1 Bilder 0 Videos Bauvorhaben in Wendlingen Ein Wahrzeichen für das Otto-Quartier [0] Bis es beim neuen Otto-Quartier richtig losgeht, fehlen noch ein paar Ratsbeschlüsse. Trotzdem haben die Stadt und der Investor im Gespräch mit unserer Zeitung ihre aktuellen Vorstellungen erläutert.
> 1 Bilder 0 Videos Verhandlungen bei Eberspächer Einigung für Mitte September geplant [0] Nach einer weiteren Verhandlungsrunde ist die Geschäftsführung von Eberspächer in Esslingen auf den Betriebsrat zugegangen. Dieser hat jetzt mehr Zeit, ein Alternativkonzept zur Schließung der Produktion am Stammsitz zu präsentieren.
> 1 Bilder 0 Videos Auswirkungen der Corona-Krise auf Unternehmen DIHK rechnet mit „Aderlass“ im Auslandsgeschäft deutscher Firmen [0] Die Corona-Krise hat laut DIHK „gewaltige“ Auswirkungen auf deutsche Unternehmen, die im Ausland tätig sind. Eine Umfrage zeigt: Es könnte Jahre dauern, bis sich die Lage wieder normalisiert.
> 1 Bilder 0 Videos Industrie Die Industrie im Südwesten leidet besonders unter der Krise, aber sie bleibt die Basis [0] Auch wenn die Aufträge der Industrie wegbrechen kann eine Flucht in die Dienstleistungen keine Lösung sein, meint Ulrich Schreyer
> 1 Bilder 0 Videos Konjunkturumfrage der IHK Die Unternehmen treten bei Investitionen auf die Bremse [0] Besonders die Industrie leidet unter der Coronakrise, wie eine Umfrage der IHK ergab. Der Fahrzeugbau ist am stärksten betroffen. Die Exportmärkte brechen weg.