> 1 Bilder 0 Videos IMP am Gymnasium „Wir müssen die digitalisierte Welt verstehen“ [0] „Informatik, Mathematik, Physik“ heißt ein neues Schulfach. Vom nächsten Schuljahr an könnte es am Gymnasium unterrichtet werden.
> 1 Bilder 0 Videos Neue Professuren in Baden-Württemberg Unis machen Lehrer für Informatik fit [0] Kenntnisse in Informatik zählen viele inzwischen zur Allgemeinbildung. Doch Fachlehrer sind knapp. Jetzt sollen drei neue Professuren im Land zügig Lehrer qualifizieren.
> 1 Bilder 0 Videos Bildung in Baden-Württemberg Land will 1000 zusätzliche Lehrerstellen schaffen [0] Die Fächer Ethik und Informatik sollen stärker besetzt werden, außerdem die Inklusion vorangetrieben werden: Das Land Baden-Württemberg will 1000 zusätzliche Lehrerstellen schaffen.
> 1 Bilder 0 Videos Unterrichtsausfall an beruflichen Schulen in Stuttgart Fehlende Lehrer sind ein Armutszeugnis [0] Dass sich ausgerechnet für die Schulfächer Fahrzeugtechnik und Informatik in der Landeshauptstadt und drumrum keine Lehrer finden, ist zwar ein Armutszeugnis, zeigt aber die Systemschwierigkeiten bei der Lehrergewinnung, meint Inge Jacobs.
> 1 Bilder 0 Videos Berufliche Schulen in Stuttgart Berufliche Schulen leiden unter Lehrermangel [0] Insbesondere technische orientierte berufliche Schulen in Stuttgart sind bereits mit Lehrermangel ins neue Jahr gestartet. Das sind die Hintergründe und Auswirkungen.
> 1 Bilder 0 Videos Hackerangriffe auf Firmen Der dumme Nutzer ist nur die halbe Wahrheit [0] Um aus vergangenen Cyberattacken durch Hacker die richtigen Schlüsse zu ziehen, lohnt sich ein genauerer Blick auf die Rolle der Unternehmen.
> 1 Bilder 0 Videos 29-Jährige entwickelte Algorithmus Keine Katie Bouman, kein Foto vom Schwarzen Loch [0] Das Schwarze Loch hat sie über Nacht berühmt gemacht: Die junge Informatikerin Katie Bouman entwickelte den Computer-Algorithmus, der die Zusammensetzung des Bildes aus Daten riesiger Radioteleskope ermöglichte.
> 1 Bilder 0 Videos Digitalunterricht an Schulen IT-Professoren für die Lehrerausbildung [0] Schulen sollen digitaler werden, aber es gibt nicht genug qualifizierte Lehrer. Das Land will die Pädagogen im Bereich Informatik besser ausbilden. Doch die notwendigen Professoren sind knapp.
> 1 Bilder 0 Videos Girls’ Digital Camp in Esslingen Hochschule will Mädchen für Technik begeistern [0] Um mehr junge Frauen an die Informatik heranzuführen, startet die Hochschule Esslingen in den Faschingsferien das Modellprojekt „Girls’ Digital Camp“. Dort sollen Schülerinnen Freude am Umgang mit Technik bekommen.
> 1 Bilder 0 Videos Informatik Mit neuem Schulfach fit für Digitalisierung [0] Mit einem neuen Schwerpunktfach will das Kultusministerium Schülern Lust auf Naturwissenschaft und Technik machen. Doch Eltern versprechen sich nicht viel vom Profilfach Informatik, Mathematik, Physik.