Newsletter
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Schwaben-Podcast
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Themenwelt Smart Living
Ratgeber
Energie
Sicherheit
Smart Living
Stories
Showroom
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Einrichtungswelt
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
I
Interpol
Telefon-Betrugsmasche
Was tun, wenn „Interpol“ anruft?
Derzeit häufen sich Anrufen, bei denen sich Betrüger als Ermittler ausgeben und ihre Opfer zu Geldüberweisungen überreden. So schützt man sich davor.
10.06.2022
Frau in Oppenweiler geprellt
Betrüger gibt sich als Europolizist aus
Ein Trickbetrüger hat eine junge Frau genötigt, 10 000 Euro auf ein ausländisches Konto zu überweisen. Der Mann hatte sich als Mitarbeiter von Europol ausgegeben.
27.04.2022
Ahmed Nasser al-Raisi aus den Emiraten
Foltervorwürfe gegen neuen Interpol-Chef
Der arabische Offizier Ahmed Nasser al-Raisi wurde ins Amt der internationalen Polizeibehörde gewählt. Kritiker werfen ihm illegale Verhaftungen vor.
25.11.2021
Internationale Kriminalität
Was ist Interpol?
Die Internationale kriminalpolizeiliche Organisation (IKPO) ist für spektakuläre Fahndungen nach international gesuchten Verbrechern bekannt. Doch was ist Interpol und arbeitet diese Organisation?
04.10.2021
Interpol
Warnung vor Fälschung und Diebstahl von Corona-Impfstoffen
Die Hoffnung auf einen Corona-Impfstoff ist groß – aber auch die kriminelle Energie. Jetzt warnt Interpol vor Diebstahl, Fälschung und illegalem Bewerben.
02.12.2020
Warnung von Interpol
Drogenlieferanten tarnen sich während des Lockdowns als Pizzaboten
Es ist die ideale Tarnung: Drogen wie Kokain, Haschisch, Ketamin oder Ecstasy würden in Pizzakartons oder anderen Fastfood-Behältern an die Haustür geliefert, erklärte die internationale Polizeiorganisation am Donnerstag in einer Warnung.
30.04.2020
Video
Meng Hongwei
China verurteilt ehemaligen Interpol-Chef zu über 13 Jahren Haft
In China ist der ehemalige Chef der internationalen Polizeiorganisation Interpol Meng Hongwei zu 13 Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt worden. Er muss sich wegen Korruption verantworten, zudem wird eine Geldstrafe fällig.
21.01.2020
50 Kinder gerettet
Weltweite Polizeiaktion gegen Pädophilennetzwerk
Nach Angaben der Polizeiorganisation Interpol sind bei einem internationalen Schlag gegen ein Pädophilennetzwerk 50 Kinder gerettet worden, das jüngste war erst 15 Monate alt. Das Netzwerk war im Darknet tätig.
23.05.2019
In China
Frau von Ex-Interpol-Chef stellt Anzeige wegen Entführungsversuchs
Sollte Grace Meng entführt werden? Die Frau des in China verhafteten früheren Interpol-Chefs Meng Hongwei stellte eine entsprechende Strafanzeige.
19.03.2019
Kim Jong Yang
Interpol wählt Südkoreaner zum neuen Präsidenten
Seine Wahl gilt als herber Rückschlag für Russland, das seinen Kandidaten nicht durchgebracht hat. Der neue Interpol-Chef kommt aus Südkorea.
21.11.2018
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite