Bilder Videos Bei Anti-Terror-Einsatz in Tunesien Extremistin tötet sich und ihr Baby Eine mutmaßliche Selbstmordattentäterin hat sich und ihr Baby bei einem Anti-Terror-Einsatz in der Bergregion Tunesiens nahe der algerischen Grenze getötet.
Bilder Videos Terrormiliz Islamischer Staat Mutmaßlicher IS-Deutschland-Chef wegen Terrorunterstützung verurteilt Im Prozess gegen den mutmaßlichen Deutschland-Chef der Terrormiliz IS hat das Gericht eine hohe Haft verhängt. Der Hassprediger Abu Walaa muss zehneinhalb Jahre ins Gefängnis. Auch drei weitere Männer wurden verurteilt, weil sie junge Leute zum radikalen Kampf anstachelten.
Bilder Videos Göppingerin verliert vor Gericht Kein Geld für Terroropfer Eine Frau aus Göppingen war 2017 bei einem Anschlag des Islamischen Staats in Istanbul verletzt worden. Eine Entschädigung steht ihr trotzdem nicht zu, urteilt das Landessozialgericht. Denn: Die 37-Jährige war offenbar unvorsichtig.
Bilder Videos Wie umgehen mit IS-Kämpfern aus Deutschland? Rückkehr der Terror-Touristen Mehr als 1000 Islamisten sind in den Nahen Osten gereist, um für den IS zu kämpfen. Viele sind inzwischen zurück – das ist ein Sicherheitsrisiko.
Bilder Videos Beratungsstelle für Extremisten „Islamisten deradikalisieren“ Daniel Köhler von der baden-württembergischen Beratungsstelle Konex erklärt, wie eine Deradikalisierung von Islamisten gelingen kann.
Bilder Videos Syrien Erstmals Kinder von IS-Kämpfern nach Deutschland zurückgeholt Etwa 120 Kinder von deutschen IS-Angehörigen saßen zuletzt noch in Flüchtlingslagern in Syrien fest. Nun hat die Bundesregierung die ersten zurückgeholt. Es sollen weitere folgen.
Bilder Videos Falscher IS-Terroralarm in Esslingen? Wenn das SEK die Tür sprengt Mitten in der Nacht stürmt das SEK die Wohnung eines Mannes in Esslingen, verwüstet alles, verhaftet ihn. Der Vorwurf: Er soll einen islamistischen Anschlag geplant haben. Der Beschuldigte beteuert seine Unschuld – man habe ihn denunziert.
Bilder Videos Syrien Deutschland holt erstmals IS-Kinder zurück Syrische Kurden haben vier Waisenkinder von deutschen IS-Kämpfern an Deutschland übergeben. Sie sollen nun an Angehörige in Deutschland gegeben werden.
Bilder Videos Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer besucht Soldaten in Jordanien Die neue Verteidigungsministerin besucht erstmals Soldaten im Auslandseinsatz. In Jordanien und dem Irak geht es um den Kampf gegen die Terrormiliz IS, den Wiederaufbau und wie sich Deutschland künftig beteiligen will.
Bilder Videos Afghanistan 63 Tote bei bei Anschlag auf Hochzeit in Kabul Die Taliban bestreiten eine Beteiligung an dem Selbstmordattentat, was darauf hindeutet, dass der IS verantwortlich ist. Kinder und Jugendliche seien unter den Todesopfern, berichtet ein Zeuge.
Bilder Videos US-Rückzug aus Kurdengebieten Neue Probleme für Europa Den Abzug der US-Truppen aus kurdisch besetzten Gebieten wird auch Deutschland zu spüren bekommen.
Bilder Videos Erinnerung an Völkermord Rückkehr für alle Jesiden ermöglichen Jesiden werfen dem Irak und der kurdischen Regionalregierung vor, diese wollten verhindern, dass sie wieder im Sindschargebirge heimisch werden. Vor fünf Jahren begann der Völkermord.
Bilder Videos Die Kurden im Nordirak Der lange Kampf um Unabhängigkeit Die Iran-Krise wirft ihre Schatten auch auf den Irak. Während die Terrormiliz IS eine neue Offensive startet, hoffen die kurdischen Kämpfer darauf, an der Seite der USA die Unabhängigkeit zu erreichen – notfalls als Verbündete im drohenden Krieg?
Bilder Videos IS-Prozess in München „Ja, sie ist es!“ Die Jesidin, deren fünfjährige Tochter im Irak verdursten musste, erkennt im Münchner IS-Prozess ihre deutsche Peinigerin wieder. Das ist entscheidend für das Verfahren, kam aber erst im zweiten Anlauf zustande.
Bilder Videos Plädoyers im Prozess gegen IS-Ehefrau Sabine S. und ihr Anteil zum Machterhalt des IS Eine 32-Jährige hat in ihren Blogs für den IS geworben. Aber hat sich die gebürtige Rastatterin strafbar gemacht, weil sie einem hochrangigen IS-Kämpfer den Haushalt führte und die gemeinsamen Kinder versorgte?
Bilder Videos Verfassungsschutz Zahl der Islamisten in Baden-Württemberg nimmt zu Islamistischer Extremismus, Terrorismus von Rechts- und Linksextremisten, Reichsbürger und Selbstverwalter: Innenminister Thomas Strobl sieht immer vielfältigere Herausforderungen für den Verfassungsschutz.
Bilder Videos Kinder als Terror-Helfer Blinde Flecken der Sicherheit Wenn Kinder für Terrorzwecke eingespannt werden, kann der Staat nicht wegsehen.
Bilder Videos Wegweisendes Urteil im Stuttgarter IS-Prozess Fünf Jahre Haft für IS-Kämpferin Sabine S. Sabine S. wirbt für den IS im Internet und heiratet in Syrien ein Mitglied der Terrororganisation. Mit ihm wohnt sie in verlassenen Häusern von Geflüchteten. Zum ersten Mal ahndet ein Gericht das als Plünderung.
Bilder Videos Urteil in Stuttgart Deutsche IS-Heimkehrerin erhält mehrjährige Haftstrafe Eine 32-Jährige ist für ihre Mitgliedschaft in der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) vom Oberlandesgericht Stuttgart zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt worden.
Bilder Videos Extremisten aller Art erfordern eine wehrhafte Demokratie Keine Toleranz für Intoleranz Wie umgehen mit gewaltbereiten Rechtsextremisten und islamistischen Terroristen? Wer die Freiheit verteidigen will, muss auch Eingriffe in Freiheitsrechte in Erwägung ziehen, meint StZ-Autor Armin Käfer.