> 1 Bilder 0 Videos Saarland Gericht weist Klage gegen Islamunterricht an Grundschulen ab [0] Das saarländische Verwaltungsgericht weist eine Klage ab, die forderte Islamunterricht an Grundschulen zu verbieten. Es fehle dem Kläger an Klagebefugnis.
> 1 Bilder 0 Videos Stiftung sunnitischer Schulrat wird gegründet Beim Islamunterricht bleiben Fragen offen [0] Der Islamunterricht an Schulen kann weitergehen. Doch was aus den in Tübingen ausgebildeten Lehrern wird, ist ungewiss. Jetzt bleibt ein Jahr Zeit, offene Fragen zu klären.
> 1 Bilder 0 Videos Islamischer Religionsunterricht in Baden-Württemberg Neuaufstellung zum neuen Schuljahr noch nicht fix [0] Seit 2006 wird der islamische Religionsunterricht in einem Modellprojekt an Schulen im Land erteilt. Das Provisorium soll zum neuen Schuljahr abgelöst werden – doch das Wissenschaftsministerium will eine Vorlage nicht unterzeichnen.
> 1 Bilder 0 Videos Religion und Schule Bayern legt den Islam-Unterricht neu auf [0] Anders als zu Wahlkampfzeiten, als der Schulversuch gestoppt werden sollte, will das Kabinett heute den Sonderweg des Freistaats fortsetzen. Aber warum braucht das viel gelobte Projekt einen neuen Namen?
> 1 Bilder 0 Videos Land will Angebot an Schulen ausweiten Islamunterricht auch ohne Ditib [0] Der Bildungsausschuss des Landtags unterstützt die Regierung bei der Neuorganisation. Die Tür für Ditib bleibt offen, aber nur auf dem Boden der Verfassung.
> 1 Bilder 0 Videos Islamischer Religionsunterricht Baden-Württemberg gründet Stiftung [0] Seit 2005 ist der islamische Religionsunterricht in Baden-Württemberg ein Provisorium. Das soll sich nun ändern. Aber zwei islamische Verbände wollen nicht mitmachen und äußern große Kritik.
> 1 Bilder 0 Videos Islamischer Religionsunterricht Ditib stellt sich ins Abseits [0] Das Modell des Religionsunterrichts ist viel versprechend – auch wenn der mächtige Moscheeverband Ditib nicht mitmacht, kommentiert Renate Allgöwer.
> 1 Bilder 0 Videos Mehr Wertevermittlung für Schüler Opposition kritisiert: Ethikunterricht kommt zu spät [0] FDP-Politiker werfen Ministerpräsident Kretschmann vor, er habe den Ausbau des Ethikunterrichts verschleppt.
> 1 Bilder 0 Videos Kommentar zur Religionsdebatte Was vom Islam zu erwarten ist [0] Der Staat muss seine Gesprächspartner unter Muslimen sorgfältig wählen, warnt Armin Käfer. Es wäre fatal, den importierten Islam denen zu überlassen, die sich an ein Verständnis ihrer Religion klammern, das dem Wertekodex des orientalischen Mittelalters verhaftet bleibt.
> 1 Bilder 0 Videos Parteitag in Fellbach FDP will Islamunterricht in ersten Klassen [0] Die FDP hat bei ihrem 117. Landesparteitag in Fellbach Maßnahmen für eine „weltbeste Bildung“ beschlossen. Streit gab es vor allem bei den Themen Islamunterricht und Gemeinschaftsschule.