Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Auswahl treffen
Themen entdecken
Meine Nachrichten
Merkliste
Meine Inhalte
Schlagzeilen
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Camperwelt
Partner
Showroom - Das Lifestyle Magazin
Schule und Bildung
Individuelle Bildungswege
Neuigkeiten Schule und Bildung
Kreativer Unterricht
Lehrer werden
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
K
Kalte Progression
Kalte Progression
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Kalte Progression
Kommentar
Soziale Entlastungen
Nicht immer nur schreien
Bei aller Kritik am System der Entlastungen: Deutschland tut sehr viel für jene, die Hilfe brauchen. Ein wenig Optimismus wäre kein Fehler, meint Tobias Peter.
10.11.2022
Einfach erklärt
Was bedeutet kalte Progression?
Im Zusammenhang mit dem Inflationsausgleichsgesetz ist immer wieder die Rede von einem Ausgleich der kalten Progression. Was es damit auf sich hat, lesen Sie im Artikel.
19.10.2022
Bundesregierung
Kabinett beschließt Steuerentlastung für 48 Millionen Bürger
Als wären die gestiegenen Preise nicht genug. Die hohe Inflationsrate führt auch zu einem unerwünschten Effekt bei der Einkommensteuer, einer Art versteckten Steuererhöhung. Das will die Bundesregierung jetzt abfedern.
14.09.2022
Debatte um Steuerentlastungen
Jeder 13. Steuerpflichtige im Land zahlt Spitzensteuer
Seit Tagen diskutiert Deutschland, dass die Hälfte der Spitzensteuerzahler nicht reich ist, sondern zur Mittelschicht zählt. Jetzt gibt es eine Sonderauswertung für Baden-Württemberg.
21.01.2020
Kommentar
Steuerpolitik für Familien
Kapitales Versäumnis
Bei Familien und Steuern bleibt die Koalition hinter ihren Möglichkeiten, meitnt Roland Pichler. Vom Aufschwung komme bei den Leuten zu wenig an.
27.06.2018
Südwest-Liberale
FDP gegen Steuergeschenk für UEFA
Die baden-württembergische FDP hat ein eigenes Konzept für mehr Steuergerechtigkeit vorgelegt. Sie will europaweit Lücken schließen und wehrt sich gegen einen „unfairen“ Wettbewerb der Steuervermeider.
11.06.2018
Kommentar
Steuerschätzung
Trick mit der Symbolzahl
Finanzminister Olaf Scholz stellt ein Milliardenprogramm in Aussicht. Doch die Bürger können kaum Entlastungen erwarten, meint Wirtschaftsredakteur Roland Pichler.
09.05.2018
Bundestagsbeschluss
2017 gibt es eine Mini-Steuerentlastung
Das Kindergeld steigt im nächsten Jahr um zwei Euro pro Monat. Der Bundestag hat außerdem eine kleine Steuerentlastung genehmigt. Grund dafür ist, dass das steuerliche Existenzminimum steigt und inflationsbedingte Steuereinnahmen an die Bürger zurückgegeben werden sollen.
01.12.2016
Ifo-Institut legt Studie vor
„Heimliche Steuererhöhungen sind gewaltig“
Der Staat profitiert ganz erheblich von heimlichen Steuererhöhungen. Nach der Untersuchung des Ifo-Instituts in München hat das Aufkommen aus der kalten Progression seit 2011 rund 70 Milliarden Euro betragen. Dies sei ein Fehler, sagt Ifo-Präsident Clemens Fuest.
27.10.2016
Kommentar
Neuwahlen in Griechenland
Tsipras flüchtet
Dass Alexis Tsipras zurücktritt und die Bürger zur Wahl ruft, hat vor allem mit den Auflösungserscheinungen in seinem Linksbündnis Syriza zu tun, meint StZ-Autor Gerd Höhler.
20.08.2015
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite