Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Podcasts
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
K
KfW
KfW-Studie
Viele Kleinbetriebe vor dem Aus
Über 400 000 Unternehmen dürften bis 2025 stillgelegt werden, heißt es in einer neuen Studie der Förderbank KfW.
13.07.2022
Schwierige Lage in Ludwigsburg
Droht dem Sozialwohnungsbau das Aus?
Gestrichene Förderungen haben in Ludwigsburg gravierende Folgen. Für das Quartiersprojekt in Grünbühl gibt es gar einen Planungsstopp.
22.06.2022
Energiekrise
Regierung will Liquidität von Energieunternehmen sichern
Die Bundesregierung will die Liquidität von Energieunternehmen absichern. De Staatsbank KfW soll sie mit Krediten absichern. Was hinter dem Vorhaben steckt.
17.06.2022
Energie
Union: Neubauförderung droht erneut auszulaufen
Zwei Fördertöpfe für energiesparendes Bauen liefen bereits plötzlich leer. Drohen jetzt erneut Häuslebauer auf der Strecke zu bleiben? Die Union warnt, lange reiche das Geld nicht.
14.06.2022
FNL1
Kosten und Förderung
Was kostet eine Photovoltaikanlage?
Gas- und Strompreise steigen kontinuierlich: Ist selbst produzierter Solarstrom die Alternative? Wir vergleichen Kosten und Fördermöglichkeiten.
24.03.2022
KfW-Förderung in Filderstadt
Mehrfaches Glück mit dem neuen Haus
Der plötzliche Förderstopp ist unter Bauherren das Thema. Ein Ehepaar aus Filderstadt erzählt, warum es sich für ein teureres KfW-40-Plus-Haus entschieden hat.
16.02.2022
Klimahäuser im Landkreis Esslingen
Energetische Vorzeigeprojekte gekürt
Im Landkreis Esslingen sind erstmals 16 „Klimahäuser“ prämiert worden. Landrat Heinz Einiger überreichte den Eigentümern ein individuelles Hausnummernschild. Damit sind diese Häuser nun als energetisches Vorzeigeprojekt erkennbar.
01.02.2022
Energiesparhäuser
Antragsteller können noch mit Förderung rechnen
Wer bereits einen Antrag auf Förderung gestellt hat, der kann nun doch mit einer Finanzierung durch die staatliche Förderbank KfW rechnen.
01.02.2022
Bau von Immobilien
KfW-Förderstopp betrifft mehr als 25.000 Wohneinheiten
Der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) moniert, dass von Robert Habecks Förderstopp für energieeffiziente Gebäude 25.000 Wohneinheiten betroffen seien.
27.01.2022
FNL1
Verbraucherschützer geben Rat
KfW Förderung gestoppt - was tun?
Nach dem überraschenden Stopp wichtiger KfW-Programme machen sich viele Häuslebauer Sorgen um ihre Finanzierung. Was raten Verbraucherschützer?
25.01.2022
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite