> 1 Bilder 0 Videos Landwirtschaft im Netz Wie Bauern soziale Medien nutzen [0] Immer mehr Bauern sind bei Facebook, Instagram & Co. aktiv, um in Kontakt mit Verbrauchern zu treten und über ihre Arbeit und ihre Produkte zu informieren.
> 1 Bilder 0 Videos Stuttgarts neuer Oberbürgermeister OB Nopper steht vor wichtigen Weichenstellungen [0] Der frischgebackene Stuttgarter Rathauschef muss zentrale Positionen in seinem Aufgabenbereich neu besetzen und wird womöglich auch strukturell einiges ändern. Welche Optionen hat er?
> 1 Bilder 0 Videos Neue Homepage der Gemeinde Baltmannsweiler Kurzer Draht zwischen Einwohnern und Verwaltung [0] Mit einer neuen Webseite will die Gemeinde Baltmannsweiler ihre Kommunikation mit den Einwohnern verbessern. Auch ein Social-Media-Auftritt ist geplant.
> 1 Bilder 0 Videos Peter Glaser blickt in die Kristallkugel Die Zukunft der Links [0] Das Web wird gern als grandiose Modernisierung der Kommunikation angesehen. Wenn man genauer hinsieht, entdeckt man aber nach wie vor das Kindertelefon aus zwei Blechdosen, die mit einer Schnur verbunden sind.
> 1 Bilder 0 Videos Peter Glaser blickt in die Kristallkugel Es hat sich ausgesammelt! [0] Der gezackte Rand der Welt: Briefmarkensammler sehen durch die digitalisierte Kommunikation einer düsteren Zukunft entgegen. Wer braucht im Zeitalter von E-Mail, SMS und Whatsapp noch Briefmarken?
> 1 Bilder 0 Videos Erwartungen zur OB-Wahl Stuttgart soll das Umland im Blick behalten [0] Eine echte Liebesbeziehung war es nie zwischen den Stuttgarter Ratschefs und denen benachbarter Städte. Nun erhoffen sich die Kollegen in der Region von der neuen Rathausspitze in der Landeshauptstadt Kontakt auf Augenhöhe – mindestens.
> 1 Bilder 0 Videos Virologen in der Corona-Krise „Wissenschaft liefert keine eindeutigen Ergebnisse“ [0] Wissenschaftliche Erkenntnisse und Einschätzungen haben sich in der Corona-Krise immer wieder geändert. Kann man Forschern überhaupt noch vertrauen? Und wie erkennt man bei widersprüchlichen Positionen, welche wirklich glaubwürdig sind?
> 1 Bilder 0 Videos Politische Kommunikation in der Coronakrise Öfter hat sich die Kanzlerin nie erklärt [0] Die Politik erkläre ihr Handeln nicht gut genug – diesen Vorwurf gab es jüngst immer wieder. Doch ist er berechtigt? Von Masken, dem R-Wert und einer „Orgienwarnung“: ein Rückblick auf die vergangenen Wochen.
> 1 Bilder 0 Videos So gelingt der Small-Talk in Coronazeiten Bitte lächeln – trotz Mundschutz [0] Mimik und Gestik sind aufgrund der Gesichtsmasken stark eingeschränkt. Das führt zu Missverständnissen – und belastet soziale Beziehungen. Daher ist es laut Experten ungemein wichtig, mehr auf die Körpersprache zu achten – und geben Tipps.
> 1 Bilder 0 Videos Kommunikation in der EU Brüssel – Blase oder Babylon? [0] Natürlich ist es relevant, auf welche Weise über die EU berichtet wird. Wie aber entstehen in Brüssel die Nachrichten? Und sprechen dort überhaupt alle die gleiche Sprache?