Bilder Videos Die Kultur des Trinkens Was wird aus unserer Kneipe? Kneipen, Pubs, Bars und Clubs – alle geschlossen. Was bleibt übrig von der Kneipenkultur, vom Austausch und der Geselligkeit? Denn um den Suff ging es nie. Ein Liebeserklärung an die Kneipe.
Bilder Videos Die Kommunikation in der Coronakrise Taten tun Not, Worte auch Das Kommunikationschaos und die unzureichende Informationspolitik der Bundesregierung verschlimmern die schwierige Coronalage noch, meint unser Berliner Korrespondent Christopher Ziedler.
Bilder Videos Juliette Villemin sucht Gesprächspartner Was macht Corona mit unserer Kommunikation? Machen uns Videokonferenzen zu Filmschauspielern? Die Stuttgarter Choreografin Juliette Villemin will wissen, wie sich Kommunikation in Zeiten von Corona verändert und sucht nach Informanten.
Bilder Videos 150 Jahre Postkarte – die SMS des 19. Jahrhunderts Auch schon 150: die gute, alte Postkarte Kurz und meist schmerzlos: Vor 150 Jahren begann die Erfolgsgeschichte der Postkarte, der SMS des 19. Jahrhunderts. Wer sie heutzutage noch aus dem Urlaub verschickt, ist entweder älter, albern oder ziemlich nostalgisch. Eine Würdigung.
Bilder Videos Die Kunst und alles andere Rettet die diffizile Sprache Einfache Sprache führt in der Konsequenz zu einfachem Denken – das oft im Widerspruch zur komplexen Realität steht, meint unser Kolumnist Jörg Scheller.
Bilder Videos Sascha Pallenberg Daimlers Mann gegen die Shitstorms Sascha Pallenberg ist so etwas wie der öffentliche Prellbock des Autobauers Daimler. Geht in den sozialen Medien etwas schief, versucht er zu schlichten – eine Rolle, die es in der deutschen Autobranche sonst nicht gibt.
Bilder Videos Lasst uns über ... Geschlechterklischees reden Der Mythos von der „untervögelten“ Frau Frauen haben weniger Lust auf Sex als Männer – so eine gängige Behauptung. Völliger Unsinn, meint unsere Kolumnistin Claudia Huber. Nur: Bevor Frauen schlechten Sex haben, haben sie lieber keinen.
Bilder Videos Schwörtag in Esslingen Verantwortung der Bürger im Mittelpunkt Beim Schwörtag blicken der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen und der Esslinger Oberbürgermeister, Jürgen Zieger, auf den gesellschaftlichen Wandel und die digitale Revolution.
Bilder Videos Einsturzgefährdete Brücke in Esslingen Brückengutachten war im Rathaus schon länger bekannt Die Esslinger Verwaltung steht wegen ihrer Informationspolitik zur Brückensanierung am Hammerkanal heftig in der Kritik.
Bilder Videos Nacht-Und-Nebel-Aktion Hanebüchene Informationspolitik bei Hammerkanal-Brücke Im Technischen Rathaus reiht sich ein Kommunikationsdesaster an das nächste. Der Umgang mit der Brücke über den Hammerkanal ist besonders pikant.
Bilder Videos Beichtstuhljobs Wollen Sie darüber reden? Ein bisschen Kummerkasten, etwas Beichtstuhl – aber bestimmt nie langweilig. Wenn der Small Talk Teil der Arbeit ist.
Bilder Videos Stammtisch – ist er noch zeitgemäß? Am runden Tisch Stammtischgeschwätz, Stammtischparolen: Einen besonders guten Ruf hat der Stammtisch eben nicht. Dabei ist das Interessante: Er war einmal ein linkes Experiment, bevor er als Hort des Reaktionären unter die historischen Räder gekommen ist. Kleine Ehrenrettung einer im Prinzip guten Erfindung.
Bilder Videos Kommunikationswissenschaft Die Macht der Begriffe Wer sagt was auf welchem Weg zu wem mit welchem Effekt? Damit beschäftigt sich die Kommunikationswissenschaft seit Jahrzehnten. Warum sie die Leitwissenschaft unserer Zeit ist – und kaum einer es bemerkt hat.
Bilder Videos Büro 4.0 Tipps für eine moderne Büroplanung Großraumbüros sind genauso passé wie kleine Einzelzellen. Der Trend geht zum "Space Office" mit unterschiedlichen Arbeitszonen - von informellen Meetingpoints über Wohlfühlecken bis hin zu einladenden Besprechungsräumen.
Bilder Videos Smartphone & Co Es lebe der Kommunikationismus! Die Stimmlage ist oft hässlich, empört, gereizt: Die Menschheit tauscht sich auf allen Kanälen aus. Dabei bleibt die Qualität auf der Strecke.
Bilder Videos Pro und Contra Sprachnachrichten via Whatsapp – Glück oder Grauen? Immer mehr Menschen nehmen Sprachnachrichten auf und versenden sie, anstatt direkt zu telefonieren. Das bedeutet mehr Selbstbestimmung, findet Isabel Mayer. Ganz schön nervig, meint hingegen Lukas Jenkner.
Bilder Videos Erlebnisbericht zum Bahnstreik in Stuttgart Wie ein Scherz auf Schienen Wären sie witzig gemeint, wären die Durchsagen der Bahn am Montagmorgen während des Warnstreiks vielleicht sogar lustig gewesen. Was sie aber tatsächlich offenbaren, ist bizarre Taktlosigkeit. Ein Erfahrungsbericht.
Bilder Videos Bahnstreik Kunden veräppelt Mit einer verantwortungslosen Kommunikationspolitik lässt die Bahn ihre Kunden im Regen stehen, kommentiert Christian Gottschalk.
Bilder Videos Esslinger Bauplanung Kommunikationsdesaster Geiselbachstraße Dass immer mehr Bürger an der Kompetenz der Stadtverwaltung zweifeln, hat diese sich ganz alleine zuzuschreiben. Die wichtigste Verkehrsverbindung in den Esslinger Norden wird zum Sinnbild des Versagens.
Bilder Videos Mobbing und Cybermobbing Feindseligkeit am Arbeitsplatz Fast jeder dritte Erwachsene ist einer Studie zufolge gemobbt worden – auch übers Internet. Mehr als die Hälfte der Attacken geschehen am Arbeitsplatz. Welche Motive dahinterstecken und wie Betroffene reagieren sollten.