Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Podcasts
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
K
Kriminalstatistik
Wohnungseinbrüche in Stuttgart
Der älteste erwischte Einbrecher ist 68
Die Coronajahre haben den Wohnungseinbrechern nicht gerade in die Karten gespielt. Doch jetzt scheinen zumindest landesweit die Zahlen wieder zu steigen.
11.08.2022
Raub, Diebstahl, Sexualdelikte
Wie sicher ist Ludwigsburg?
Der Akademiehof und der Ludwigsburger Bahnhof gelten als unsichere Pflaster. Doch ist dieser Ruf berechtigt? Wie sah es mit der Kriminalität in der gesamten Stadt 2021 aus?
24.06.2022
Polizei-Kriminalstatistik für das Jahr 2021
Darmsheim und Maichingen ist nicht Sindelfingen
Die Polizei zieht in ihrer Kriminalstatistik für die Sindelfinger Teilorte Maichingen und Darmsheim ein ambivalentes Fazit. In Maichingen hat sich 2021 ein Problembereich herauskristallisiert.
12.05.2022
Polizei-Kriminalstatistik für das Jahr 2021
Darmsheim und Maichingen ist nicht Sindelfingen
Die Polizei zieht in ihrer Kriminalstatistik für die Sindelfinger Teilorte Maichingen und Darmsheim ein ambivalentes Fazit. In Maichingen hat sich 2021 ein Problembereich herauskristallisiert.
12.05.2022
Kriminalität im Südwesten
Bankräuber sterben offenbar aus
In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Banküberfälle in Baden-Württemberg drastisch gesunken. Vor allem Profibanden suchen ihr Glück in anderen Bereichen.
25.11.2021
Kriminalität in Herrenberg
Nicht der Prellbock der Nation
Erstmals stellt die Polizei für Herrenberg einen Sicherheitsbericht vor. Die Kriminalität Herrenberg liegt im Durchschnitt, Sorgen macht der Polizei allerdings die steigende Aggressivität gegenüber den Beamten.
19.10.2021
Geringere Kriminalität
In Gärtringen lebt’s sich sicherer
Die Statistik zeigt: Gärtringen liegt bei den Straftaten unter dem Kreisdurchschnitt.
10.08.2021
Kriminalstatistik für Holzgerlingen
Darum ist die Zahl der Rauschgift-Delikte so hoch
Im Holzgerlinger Gemeinderat stand die Kriminalstatistik für das Jahr 2020 auf der Tagesordnung. Vor allem die Rauschgift-Delikte sind im Vergleich zum Vorjahr sprunghaft angestiegen. Die Hauptkommissarin Simone Rommel vom Polizeiposten Holzgerlingen erklärt, was sich hinter der Zahl verbirgt.
30.06.2021
Interview
Fellbacher Polizeichef im Gespräch
Jan Kempe weiß, wie Einbrecher ticken
Jan Kempe ist seit Mai vergangenen Jahres offiziell der Chef des Fellbacher Polizeireviers. Er spricht über Besonderheiten der aktuellen Kriminalstatistik – und verrät, was die Stadt vom Kreis unterscheidet.
15.04.2021
Kommentar
Häusliche Gewalt in der Coronakrise
Die Frauen sind schutzlos
Die Kriminalstatistik belegt: Die Gewalt gegen Frauen und Kinder hat im Coronajahr zugenommen. Nur durch Ermutigung und Hilfe kommen Frauen aus dem Teufelskreis heraus, sagt StZ-Autorin Hilke Lorenz.
15.04.2021
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite