> 1 Bilder 0 Videos Weil der Stadt Die erste Weiler E-Ladesäule steht in Merklingen [0] Nutzer von Elektro-Autos können künftig am Rathaus tanken. Auch das Carsharing wird erweitert.
> 1 Bilder 0 Videos E-Mobilität Das Tanken ist nicht ganz einfach [0] Wer ein E-Auto fährt, ist oft vergeblich auf der Suche nach einer Stromzapfsäule. Wer müsste sich da mehr engagieren?
> 1 Bilder 0 Videos Elektromobilität im Kreis Esslingen Für E-Autos sind 2200 Ladepunkte nötig [0] Bis zum Jahr 2030 muss das Netz an Ladesäulen erheblich ausgebaut werden. Das zeigt das Elektromobilitätskonzept für den Kreis Esslingen und seine 44 Kommunen.
> 1 Bilder 0 Videos Die EnBW greift beim Stromtanken durch An Ladesäulen wird „Blockiergebühr“ fällig [0] Elektroautos und Plug-in Hybride hängen oft unnötig lange an den öffentlich zugänglichen Steckdosen. Der Energiekonzern EnBW will das mit einer neuen Gebühr von November an unterbinden.
> 1 Bilder 0 Videos Elektromobilität Tipps für die lange Fahrt mit dem E-Auto [0] Wer mit dem Elektroauto auf große Fahrt gehen will, muss im Vorfeld einige Dinge beachten, damit am Ende auch alles gut klappt.
> 1 Bilder 0 Videos Mobilität Der schwere Weg zum Stromanschluss fürs E-Auto [0] Ein Mann aus Stuttgart will Strom in der Garage, um künftig dort ein E-Auto zu laden. Seit Monaten bemüht er sich um den Anschluss. Wären da nicht die Vorschriften...
> 1 Bilder 0 Videos Mobilität Viele Ladestationen für wenige E-Fahrzeuge [0] Baden-Württemberg verfügt über ein flächendeckendes Ladenetz für elektrisch betriebene Fahrzeuge. Auch die Filderebene steht gut da. Händler warten währenddessen auf einen Anstieg der Nachfrage bei E-Autos.
> 1 Bilder 0 Videos Abschluss des Pilotprojekts E-Mobility-Allee Halten die Stromnetze der E-Auto-Welle stand? [0] Elektroautos sollen bald massenweise auf den Straßen unterwegs sein. Die Frage ist, ob die Stromnetze das aushalten. Ein entsprechender Versuch ging nun nach 18 Monaten zu Ende.
> 1 Bilder 0 Videos E-Auto-Service in Stuttgart Breuninger testet mobile Ladestation [0] In der Stuttgarter City bietet Breuninger testweise eine neue Dienstleistung an. E-Autos werden bis zum 20. Juli kostenlos geladen.
> 1 Bilder 0 Videos Neue Möglichkeiten für Mieter und Wohnungseigentümer Neues Gesetz soll Installation von Ladesäulen erleichtern [0] Die E-Mobilität brauche einen Schub bei der privaten Ladeinfrastruktur, sagen Grüne und CDU und verlangen, dass die rechtlichen Hürden für Mieter und Eigentümer rasch gesenkt werden.