> 26 Bilder 0 Videos Star-Architekt Adolf Loos Ein Gegner des Jugendstils [0] Vor 150 Jahren wurde Adolf Loos im heute tschechischen Brünn geboren. Der Wegbereiter der modernen Architektur kämpfte gegen das Ornament und alles Überflüssige.
> 13 Bilder 0 Videos Le Corbusiers Architektur-Welterbe Großes Vermächtnis mit Schattenseiten [0] Erstmals präsentiert ein Band alle 17 Weltkulturerbe-Bauten von Le Corbusier, darunter auch die zwei Häuser auf dem Stuttgarter Weißenhof. Der Herausgeber Friedemann Gschwind begnügt sich aber nicht mit reiner Lobhudelei. Sondern will wissen: Was kann man aus dem Erbe der Moderne lernen?
> 15 Bilder 0 Videos Architekt Balkrishna Doshi Von Indien lernen [0] Die Bauten des Inders Balkrishna Doshi feiern nicht sich selbst, sondern das Leben – und bringen Moderne, lokale Tradition und Natur in Einklang. Die Retrospektive im Vitra Design Museum in Weil am Rhein ist eine Offenbarung.
> 1 Bilder 0 Videos Architektur Auch der Zaun ist original Le Corbusier [0] Zu Besuch am Welterbetag im Haus Le Corbusier in der Weißenhofsiedlung
> 1 Bilder 0 Videos Weißenhofsiedlung Stuttgarts langer Kampf ums Welterbelogo [0] Auch ein Jahr nach Zuerkennung des Welterbestatus’ für zwei Häuser von Le Corbusier in der Stuttgarter Weißenhofsiedlung fehlen Wegweiser dorthin. Im Rathaus verweist man auf komplexe Verhandlungen mit dem Ausland.
> 1 Bilder 0 Videos Architekturausstellung in Esslingen Wie Le Corbusier bis heute wirkt [0] Die Volkshochschule in Esslingen zeigt von 13. bis 27. Juli eine Ausstellung zum Werk des bedeutenden Architekten Le Corbusier. Am Donnerstag, 13. Juli, wird diese mit einem Vortragsabend eröffnet.
> 1 Bilder 0 Videos Dehoga-Neujahrsempfang Nur der Feinstaub trübt die Feierlaune [0] Die Gastronomen haben auf ihrem Neujahrsempfang auf ein positives Jahr 2016 zurück geblickt. Allerdings machen sie sich Sorgen wegen der Negativschlagzeilen über Feinstaub und Staus in Stuttgart.
> 1 Bilder 0 Videos Bauausstellung in Stuttgart Rätsel um schönes Mercedes-Model gelöst [0] Die regionale Wirtschaftsfördergesellschaft wirbt für die Internationale Bauaustellung mit einem Bild, das an ein Foto aus dem Jahr 1928 erinnert, auf dem eine junge Frau vor dem Le-Corbusier-Haus posiert. Doch wer ist die schöne Unbekannte?
> 24 Bilder 0 Videos Jahresrückblick Stuttgart Leben auf offener Bühne im Le-Corbusier-Haus [0] Ein Baudenkmal diktiert Bewohnern gelegentlich die Lebensart. Die Malerin Christa Munkert lebte sechs Jahre lang im Haus von Le Corbusier. Bei einem Rundgang erzählt sie davon und eröffnet, welche Inspiration sie aus dem heutigen Weltkulturerbe gezogen hat.
> 1 Bilder 0 Videos Verkauf der Weißenhofsiedlung Chance und Verpflichtung [0] Der Verkauf der Weißenhofsiedlung an die Stadt Stuttgart hätte Vorteile für alle Beteiligten, meint StZ-Lokalchef Holger Gayer. Doch es ergäben sich auch neue Aufgaben.