> 1 Bilder 0 Videos Koalition einigt sich auf Doppelhaushalt 2020/21 Grün-Schwarz schafft tausend Lehrerstellen [0] Die Koalition steigert die Ausgaben im Doppelhaushalt 2020/21 nochmals deutlich. Die Konjunkturrisiken aber steigen.
> 1 Bilder 0 Videos In Baden-Württemberg Etwa 790 offene Lehrerstellen zum Unterrichtsbeginn [0] In wenigen Tage sind die Sommerferien vorüber und das neue Schuljahr beginnt in Baden-Württemberg. Doch zahlreiche Lehrerstellen sind noch unbesetzt. Kultusministerin Susanne Eisenmann ist unzufrieden mit der Situation.
> 1 Bilder 0 Videos Bedarfsprognose für Schulen Basis gegen Lehrermangel [0] Die neue Datensammlung zu Lehrerstellen lässt auf eine vorausschauende Personalplanung an den Schulen hoffen. Das ist gut, denn die Zeit drängt.
> 1 Bilder 0 Videos Gewerkschaft warnt vor anhaltendem Lehrermangel GEW fordert Tausende Stellen [0] Der Lehrermangel ist kein Problem, das sich in einigen Jahren von selbst erledigt, warnt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und spart nicht mit Vorwürfen gegen das Kultusministerium.
> 1 Bilder 0 Videos Erneut Probleme mit der Unterrichtsversorgung Zum Schuljahrsbeginn noch Stellen offen [0] In diesem Jahr sind mehr Lehrerstellen nicht besetzt als 2017. Doch Kultusministerin Susanne Eisenmann sieht die Schulen im Südwesten in einer besseren Ausgangslage als vor einem Jahr.
> 1 Bilder 0 Videos Landeshaushalt Baden-Württemberg investiert in Schulen wie noch nie [0] Kein Ministerium bekommt so viel Geld wie das Kultusministerium. Ministerin Susanne Eisenmann will damit die Qualität der Schulen verbessern. Die Grünen hoffen auf gerechtere Bildungschancen.
> 1 Bilder 0 Videos Neue Oberstufe an Gymnasien Lehrerverband fordert bis zu 300 neue Stellen [0] Die Oberstufe an baden-württembergischen Gymnasien wird reformiert. Das Kultusministerium will dafür 65 neue Lehrer einstellen. Das wird nicht reichen, sagt der Philologenverband und beziffert den Bedarf auf 200 bis 300 Stellen.
> 1 Bilder 0 Videos Gewerkschaft GEW Rund 700 Lehrerstellen weniger zur Verfügung [0] Die grün-schwarze Landesregierung wollte für Ruhe an den Schulen sorgen. Doch glaubt man der Gewerkschaft GEW, ist zum Schulbeginn am Montag das absolute Gegenteil der Fall. Denn es fehlen Lehrer.
> 1 Bilder 0 Videos Trendwende bei Geburtenrate Schülerzahlen steigen wieder [0] Eine stabile Geburtenrate und hohe Zuwanderung haben zu einer Trendwende geführt. Die Schülerzahlen im Land gehen nicht drastisch zurück, wie vor Jahren erwartet. Sie steigen vielmehr. Damit ist auch die Streichung von Lehrerstellen vom Tisch.
> 1 Bilder 0 Videos Haushaltspolitik von Grün-Schwarz Opposition rügt Personalaufbau im Land [0] Die grün-schwarze Koalition versorgt die Ressorts rundum mit neuen Stellen – eine Aufgabenkritik unterbleibt.