Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Auswahl treffen
Themen entdecken
Meine Nachrichten
Merkliste
Meine Inhalte
Schlagzeilen
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
M
MINT
MINT
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema MINT
Gegen Ingenieurmangel
Wie Baden-Württemberg Studierende gewinnen will
Baden-Württemberg stemmt sich gegen die sinkenden Studierendenzahlen. Doch einigen Studis ist der Südwesten offenbar schlicht zu teuer.
08.12.2022
Schüler aus Stuttgart gewinnen Bronze
Roboterbasteln als Doping fürs Lernen
Sechs Schülerinnen und Schüler aus dem Stuttgarter Katzenstift haben als deutsches Nationalteam bei einem internationalen Wettbewerb Bronze geholt. Die Schul-AG leistet das, was dem Regelunterricht meist fehlt: Naturwissenschaften durch Tüfteln und Ausprobieren spannender zu machen.
14.11.2022
Spende in Bad Cannstatt
20 000 Euro für Naturwissenschaften
Die Volksbank Stuttgart unterstützt das Gottlieb-Daimler-Gymnasium. Dank der Förderung konnte sich die Schule moderne Lernmaterialien für eine praxisnahe und spielerisch Unterrichtsgestaltung anschaffen.
28.10.2022
Studieren in Baden-Württemberg
Studium weniger attraktiv?
Drangvolle Enge in den Hörsälen und Seminarräumen in Baden-Württemberg war gestern. Noch nie gab es so wenige Erstsemester in den Bachelorstudiengängen.
20.10.2022
Bündnis von Wirtschaft und Hochschulen
Werden technische Studienplätze gestrichen?
Dem Land fehlen Softwareingenieure und Experten für Künstliche Intelligenz. Werden dennoch Studienplätze gestrichen? Was die Hochschulen und die Wirtschaft befürchten.
19.04.2022
Rollenbilder und Erziehung
Wie bekommt man Mädchen dazu, Ingenieurin zu werden?
Als Ingenieurin oder Informatikerin gehört Frauen die Welt. Doch viele Mädchen wollen mit Naturwissenschaften, Informatik oder Technik nichts zu tun haben. Warum bloß?
02.03.2022
Corona und der Arbeitsmarkt
Über die Jobnot der Jungingenieure
Im Februar ist das Brückenprogramm des Landes Baden-Württemberg angelaufen. Es stößt auf großes Interesse bei den Absolventen der Ingenieurwissenschaften. Warum viele dennoch nicht zum Zuge kommen.
06.04.2021
Mint-Report
IT-Spezialisten werden dringend gesucht
Seit Jahren beklagen Unternehmen deutschlandweit über einen Fachkräftemangel vor allem in den naturwissenschaftlich-technischen Fächern. Seit der Corona-Pandemie ist die Fachkräftelücke erstmals seit Jahren geschrumpft – doch es gibt auch Ausnahmen.
03.06.2020
Fachkräfte in Baden-Württemberg
Der Südwesten steht bei MINT-Berufen an der Spitze
In keinem anderen Bundesland ist der Anteil an Beschäftigten in MINT-Berufen höher als in Baden-Württemberg. Die Abkürzung steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
29.04.2020
Frauenstudiengang in Furtwangen
Unter sich – hier dürfen nur Frauen studieren
Sieben reine Frauenstudiengänge gibt es in Deutschland, einer davon in Furtwangen. Das Ziel: Mehr Frauen sollen einen MINT-Beruf ergreifen. Mit welchen Schwierigkeiten die Studiengänge derzeit zu kämpfen haben.
26.02.2020
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite