Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Auswahl treffen
Themen entdecken
Meine Nachrichten
Merkliste
Meine Inhalte
Schlagzeilen
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
M
Mikroplastik
Mikroplastik
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Mikroplastik
Laborstudie
Salat nimmt Stoffe aus Reifenabrieb auf
«Die Hälfte des Mikroplastiks in der Welt stammt vom Abrieb von Autoreifen», sagt ein Experte der Uni Wien. Welche Folgen hat das?
06.01.2023
Gesundheitsrisiko
So schädlich ist Mikroplastik im Alltag
Winzige Kunststoffteilchen, sogenanntes Mikroplastik, ist überall in unserer Umwelt zu finden und reichert sich dort an, sogar im menschlichen Körper. Das sind die Folgen.
07.07.2022
Jugend forscht in Sindelfingen
Tüfteln fürs Klima: Kunststoff aus Kaffeesatz
Biologisch abbaubarer Plastikersatz, kuschelig warme Iglus, intelligente Bienenstöcke: Der 56. Regionalwettbewerb von Jugend forscht in Sindelfingen zeigt, wie engagiert Schülerinnen und Schüler sind – mit Ideen fürs Klima und erfreulich vielen Teilnehmerinnen.
18.02.2022
Entzündungen, Schlaganfälle und Co.
Was macht Mikroplastik mit uns?
Kunststoffe sind überall – und kaum verzichtbar. Doch über die Atemwege oder über Fische auf dem Teller gelangt das fein zersetzte Material überallhin in unserem Körper. Das kann zu vielen verschiedenen Krankheiten führen.
07.02.2022
Schutz für Bäume
Im Wald verrottet zu viel Plastik
Das Landratsamt Ludwigsburg will verhindern, dass Mikroplastik aus alten Baumwuchshüllen in die Nahrungskette gelangt. Doch das ist gar nicht so einfach.
29.11.2021
Forschung in Stuttgart
Bioplastik gehört nicht in den Biomüll
Hildemar Mendez forscht an der Universität Stuttgart am Campus Vaihingen zum Thema Mikroplastik. Sie untersucht, wie sich Biokunststoffe in der Vergärung und Kompostierung verhalten und erklärt, worauf es bei der Entsorgung ankommt.
30.07.2021
Bilder
Umweltverschmutzung
Forscher finden Mikroplastik in Muscheln
Mikroplastik ist inzwischen allgegenwärtig. Die winzigen Teilchen finden sich in den Tiefen der Meere, an entlegenen Stränden, in fernen Bergregionen – und in Lebewesen. Forscher haben Mikroplastik in Muscheln genauso gefunden wie im Gewölle von Störchen.
04.01.2021
Umweltverschmutzung im Pazifik
Forscher finden Mikroplastik in Tiefseegraben
Mikroplastik ist inzwischen allgegenwärtig. Selbst in entlegensten Regionen der Erde finden sich die Partikel. Am Ozeanboden in Tausenden Metern Tiefe sammeln sich die Mikroteilchen.
27.12.2020
Babyflaschen aus Kunststoff
Flaschen-Babys nehmen täglich ein bis zwei Millionen Mikropartikel auf
Die meisten Babyflaschen sind aus Polypropylen-Kunststoff. Beim Erhitzen und Schütteln wird enorm viel Mikroplastik frei, wie eine Studie zeigt. Säuglinge nehmen so ein bis zwei Millionen Mikropartikel auf – pro Tag.
20.10.2020
Filderstadt
Kunstrasenplatz: Kork ersetzt Plastik
Fußballfelder in Bernhausen und Plattenhardt brauchen eine neue Füllung. Das bisherige Material klebt an den Sportschuhen. Deshalb soll jetzt Kork zum Einsatz kommen.
21.09.2020
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite