> 1 Bilder 0 Videos Medizinische Masken Alles Wissenswerte zu den OP-Masken [0] Wir geben einen Überblick zu allen relevanten Infos rund um die medizinischen Gesichtsmasken im Kontext der verschärften Maskenpflicht.
> 1 Bilder 0 Videos Ratgeber FFP2-Masken richtig tragen - Alles Wichtige zur Anwendung [0] Erfahren Sie, wie Sie FFP2-Masken richtig tragen. Die wichtigsten Regeln zur Benutzung der Partikelfiltermasken finden Sie hier im Überblick.
> 1 Bilder 0 Videos Ratgeber Alles Wichtige zu FFP2-Masken im Überblick [0] Wir geben Ihnen einen Kurzüberblick zu allen relevanten Infos rund um die filtrierenden Halbmasken.
> 1 Bilder 0 Videos 3 Produkte für freie Ohren Ohrenschmerzen wegen Mundschutz [0] Es zieht, reibt und drückt. Die Halterungsbänder des Mundschutzes führen bei längerem Tragen schon mal zu Schmerzen am Ohr. Hier sind drei Produkte, die Abhilfe leisten.
> 1 Bilder 0 Videos Kostenlose Schutzmasken Eigenerklärung zum Herunterladen [0] Wer unter 60 Jahren alt ist, muss sein Anspruchsrecht auf die kostenlosen Schutzmasken der Bundesregierung glaubhaft darlegen können. Das geht zum Beispiel durch das Ausfüllen einer Eigenerklärung.
> 1 Bilder 0 Videos Haltbarkeit und Lagerung FFP2-Masken aufbewahren [0] Wir haben nützliche Tipps zur Haltbarkeit, Lagerung und Aufbewahrung der Schutzmasken für Sie zusammengefasst.
> 1 Bilder 0 Videos Maskenpflicht in der Öffentlichkeit Maske tragen beim Fahrradfahren und Spazieren? [0] Muss man auf dem Fahrrad, im Auto oder beim Spazierengehen jetzt eine Maske tragen? Wir klären auf.
> 1 Bilder 0 Videos Kostenlose FFP2-Masken Vollmacht zur Abholung als Download [0] Hier können Sie sich eine Mustervollmacht für die Abholung der kostenlosen Schutzmasken in der Apotheke herunterladen.
> 1 Bilder 0 Videos Geht das? KN95-Masken reinigen [0] Ist es möglich, die Masken zu reinigen oder sollte man sie besser nach jedem Gebrauch auswechseln? Diese Frage klären wir hier im Artikel.
> 1 Bilder 0 Videos Filtrierende Halbmasken FFP-Standards: Unterschiede FFP1, 2 und 3 [0] Wir erklären Ihnen, wofür die einzelnen Schutzklassen stehen und worin sie sich unterscheiden.