> 1 Bilder 0 Videos Peter Glaser blickt in die Kristallkugel Evolution oder Revolution? [0] Zeit spielt eine entscheidende Rolle bei der Anpassung an neue Technologien. Doch mit welcher Geschwindigkeit sollen wir uns der Zukunft nähern?
> 1 Bilder 0 Videos Singen oder schweigen? Whistleblower stehen vor folgenreicher Wahl [0] Manchmal stinkt’s zum Himmel - und trotzdem will niemand wahrhaben, dass etwas faul ist. Doch es gibt immer wieder Menschen, die den Mund aufmachen und Missstände anprangern. Oft genug mit folgenschweren Konsequenzen.
> 1 Bilder 0 Videos Dreister Datenklau-Versuch Chinesische Spionage-Chips in US-Servern vermutet [0] Chinesische Unternehmen sollen massenhaft Computerplatinen in die USA geliefert haben, auf denen sich auch ein Spionage-Chip des Militärs befindet. Die mit manipulierten Platinen bestückten Server sollen unter anderem im Pentagon oder bei Firmen wie Apple oder Amazon im Einsatz sein.
> 1 Bilder 0 Videos US-Geheimdienst Verletzter bei Schießerei nahe NSA-Hauptquartier [0] In der Nähe des Hauptquartiers des US-Geheimdienstes NSA hat es eine Schießerei gegeben. Berichten zufolge wurde mindestens ein Mensch verletzt.
> 1 Bilder 0 Videos Medienberichte Russische Hacker haben Kaspersky-Virenscanner genutzt [0] Um US-Behörden auszuspähen, haben russische Hacker angeblich Antivirus-Software von Kaspersky Lab genutzt. Das berichten US-Medien.
> 1 Bilder 0 Videos US-Geheimdienst NSA Keine Hinweise auf Spionage in Deutschland [0] Die Bundesanwaltschaft hat ihre Untersuchungen zu einer möglichen massenhaften Erhebung von Daten abgeschlossen. Sie sieht keine konkreten Hinweise auf Spionage des US-Geheimdiensts NSA in Deutschland.
> 1 Bilder 0 Videos Bilanz der Spionageaffäre im Bundestag Merkel ahnungslos oder nicht ehrlich [0] Die Spionageaffäre lässt Angela Merkel schlecht aussehen. Entweder wusste sie nicht Bescheid oder sie hat die Öffentlichkeit hinters Licht geführt, kommentiert Armin Käfer.
> 1 Bilder 0 Videos Bundestag zieht eine Bilanz der Geheimdienstaffäre Spionage unter Freunden [0] Was ist dran an den Enthüllungen Edward Snowdens? StZ-Autor Armin Käfer wertet den 1822 Seiten umfassenden Abschlussbericht des NSA-Untersuchungsausschusses zur Spionage-Affäre aus. Die Aufklärung endet mit einem Eklat.
> 1 Bilder 0 Videos Informatik Computer lesen Menschen aus [0] Die menschliche Sprache ist für Maschinen lange undurchsichtig gewesen. Doch mit den erweiterten technischen Möglichkeiten lassen sich etwa aus Mails oder Twitter-Nachrichten Rückschlüsse auf Personen ziehen. Wohin kann das führen?
> 1 Bilder 0 Videos Donald Trump Der Lügner im Weißen Haus [0] Donald Trump muss sich von seinen Geheimdienstchefs sagen lassen, dass er „Nonsens“ redet. Doch der US-Präsident versucht unbeirrt, seine Weltsicht als Wahrheit zu verkaufen, kommentiert Karl Doemens.