Newsletter
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Schwaben-Podcast
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Themenwelt Smart Living
Ratgeber
Energie
Sicherheit
Smart Living
Stories
Showroom
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Einrichtungswelt
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
O
Oper
Ein Jahr nach dem Unwetter in Stuttgart
Aufräumarbeiten noch nicht abgeschlossen
Wer dachte, die Aufräumarbeiten nach dem Sturm seien im vergangenen Sommer schon abgeschlossen gewesen, der irrt. Noch ist nicht alles fertig.
27.06.2022
Berlin
"Oper für alle": Barenboim und Mehta locken 22.000 Menschen
«Turandot» bei tropischen Temperaturen, Sinfoniekonzert in der Mittagshitze. Die «Oper für alle» hat in Berlin Tausende Menschen angelockt. Dabei gibt es ein gefeiertes Wiedersehen.
19.06.2022
Bilder
Oper „Melusine“ in Stuttgart
Was macht die Wasserfee am Samstag?
Die Macher selbst nennen „Melusine“ eine Monsteroper. Das ist nicht böse gemeint. Hauptfigur ist ein faszinierendes, schillerndes Mischwesen.
19.06.2022
Münchener Biennale
Neues Musiktheater zwischen Leben und Tod
In München ist die Biennale für zeitgenössisches Musiktheater mit Werken über Flucht und Alltagsrassismus eröffnet worden. Unter dem Motto „Good Friends“ definiert das Festival die alte Gattung erneut als relevant und hochpolitisch.
09.05.2022
Wagenhallen in Stuttgart
Warten auf den Wohnungsbau
Die Maker City bei den Wagenhallen gilt als ein Vorzeigequartier für die Internationale Bauausstellung 2027. Aber können bis dahin Häuser fertig werden?
05.05.2022
Sopranistin
Von der Zahnarztpraxis zur Opernbühne: Renate Holm gestorben
Sie stammte aus Berlin und lebte in Wien. Renate Holm feierte Erfolge in Musikfilmen und auf der Opernbühne. Jetzt ist sie tot. Sie wurde 90 Jahre alt.
21.04.2022
Dirigent
Kreislaufprobleme: Barenboim sagt erneut Auftritte ab
Daniel Barenboim hat gesundheitliche Probleme und soll für einige Tage aussetzen. Ein Konzert am Mittwochabend musste sogar nach der Pause abgebrochen werden.
14.04.2022
Madame Butterfly
Bregenzer Festspiele feiern Richtfest
Die Seebühne nimmt nach und nach Gestalt an. Ein überdimensionales Blatt Papier steht diesmal im Zentrum. Die Herausforderungen sind groß.
06.04.2022
Oper
Abramović: Callas-Projekt war das längste in meinem Leben
Sie ist eine der bekanntesten Performance-Künstlerinnen weltweit: Jetzt inszeniert Marina Abramović in Berlin eine Oper über Maria Callas.
06.04.2022
Mit Tenor und Bariton
Geistliche Opern in der Böblinger Stadtkirche
Die evangelische Kirchengemeinde Böblingen hatte am Sonntag zu einer Gesangsdarbietung unter dem Motto „Opera Sacra“ in die Stadtkirche St. Dionysius geladen. Bei der Planung weiterer Konzerte fährt Kantor Eckhart Böhm zunächst „auf Sicht“.
14.03.2022
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite