Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Podcasts
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
O
Organhandel
London
Scotland Yard: Verdächtige wollten Kind zu Organhandel einschleusen
Ein Mann und eine Frau aus Nigeria sollen ein Kind nach England gebracht haben, um ihm die Organe zu entnehmen. Die Einzelheiten.
23.06.2022
IS-Miliz
Finanzierung durch Handel mit Organen?
Laut dem Irak soll sich die IS-Terrormiliz über illegalen Organhandel finanzieren. Das würden in Massengräbern gefundene Opfer der Extremisten belegen, denen die Nieren gefehlt hätten. Zudem seine Ärzte getötet worden, die sich der Organentnahme widersetzten.
18.02.2015
Leserbriefe zum Organhandel
„Hier wird das Organ zur Ware“
Darf man ein Organ auf dem Schwarzmarkt kaufen? StZ-Korrespondent Willi Germund hat sich eine Niere gekauft und über seine Erfahrungen einen Bericht geschrieben, der auch unter den Lesern der Stuttgarter Zeitung eine Kontroverse ausgelöst hat.
02.02.2015
Eine Organspenderin berichtet
Jeder Tag ist für uns ein Wunder
Vor einigen Tagen hat der nierenkranke StZ- Korrespondent Willi Germund berichtet, dass er in Afrika einen Organspender gesucht und bezahlt hat. Ihm antwortet die frühere StZ-Mitarbeiterin Simone Bürkle, die ihrem Ehemann eine Niere gespendet hat.
02.02.2015
Organhandel in Afrika und Asien
Menschliche Ersatzteile
Der Journalist Willi Germund hat sich in der StZ dazu bekannt, die Niere eines Afrikaners gekauft zu haben. Wir beleuchten die Schwarzmärkte des Organhandels in Afrika und Asien.
28.01.2015
Interview
Organhandel
„Die Not sozial schwacher Menschen ausgenutzt“
Ein Leben ohne funktionstüchtige Niere ist schwer. Kann es da gerechtfertigt sein, auf dem Schwarzmarkt einen Organspender zu suchen und zu bezahlen? Der Medizinethiker Giovanni Maio lehnt das ab und fordert eine bessere Betreuung von Dialysepatienten.
23.12.2011
Erfahrungsbericht
Nieren sind keine Handelsware
Wolfgang Borgmann hat 18 Jahre Dialyse hinter sich, und lebt seit 20 Jahren mit einer Transplantniere. Die Dialyse hält er nicht für ein Joch, sondern für ein Privileg, das sich viele Patienten mit anderen chronischen Leiden wünschen würden.
30.01.2015
Weltweiter Organhandel
Die gekaufte Niere
Schwer nierenkrank beschließt unser Südostasien-Korrespondent, sich auf dem Schwarzmarkt ein Organ zu besorgen. Dabei setzt er sich über moralische und juristische Einwände hinweg. Eine persönliche Schilderung von Willi Germund
27.01.2015
Diskussion über Nierentransplantation
Willi Germund geht an die Öffentlichkeit
Unser Korrespondent Willi Germund schildert in der StZ, wie er sich illegal eine Niere beschafft hat – um zu überleben. Wir haben über diesen Beitrag diskutiert. Und wir möchten mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen.
27.01.2015
Organhandel in China
Schüler verkauft Niere für ein iPhone
2700 Euro für eine Niere. In China hat sich ein Schüler ein iPhone und ein iPad von dem Geld gekauft. Der illegale Organhandel boomt.
09.04.2012
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite