Newsletter
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Schwaben-Podcast
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Themenwelt Smart Living
Ratgeber
Energie
Sicherheit
Smart Living
Stories
Showroom
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Einrichtungswelt
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
P
PokémonGo
Pokémon Go
Bosch verjagt die Handymonster
Die Vorliebe ihrer Mitarbeiter für den Daddel-Spaß Pokémon Go ist vielen Firmen gar nicht recht. Bosch hat jetzt eine Art Anti-Pokémon-Ukas herausgegeben.
08.08.2016
Blaulicht aus der Region Stuttgart
Am Steuer Pokémon Go gespielt
In Schlierbach hält die Polizei ein ganzes Auto voller Pokémon-Go-Spieler an. Auch die Fahrerin war auf Monster-Jagd – diese und weitere Meldungen der Polizei aus der Region Stuttgart.
10.08.2016
Auf die Plätze: Japangarten Bietigheim-Bissingen
Eine Oase mitten in der Stadt
Exotische Pflanzen, viel Grün zum Liegen und sogar ein paar Tiere hat der Bürgergarten in Bietigheim-Bissingen zu bieten. Doch in letzter Zeit häufen sich die Beschwerden der Anwohner.
08.08.2016
Pokémon Go
Firmen verbieten Mitarbeitern virtuelle Monsterjagd
Bei Unternehmen wie Bosch, BASF oder Daimler ist das Smartphone-Spiel tabu. Andere Firmen wie der Energieversorger EnBW nutzen die Popularität der Monsterjagd geschickt für die Eigenwerbung.
08.08.2016
Pokémon Go
Datenschützerin warnt vor Datensammelmaschine
Pokémon Go erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Doch das Spiel ist umstritten.
05.08.2016
Video geht viral
In Basel schlagen die Pokémons zurück
Wer in der Baseler Innenstadt nur auf sein Handy schaut, den erwischt möglicherweise die Rache der Pokémons. Mit riesigen Bällen werfen in einem viral gegangenen Video Pikachus die spielenden Passanten ab.
04.08.2016
Polizei-Einsatz wegen Pokémon Go
Für zwei Stunden im Wald verschwunden
Wegen eines jungen Mannes, der wie gestochen aus seinem Auto springt und im Wald verschwindet, alarmiert eine Zeugin in Schwäbisch Gmünd die Polizei. Die kann den Fall schnell aufklären.
03.08.2016
Pokémon Go
Auch das Auswärtige Amt jagt Monster
Auf einer Behörde wälzen die Mitarbeiter nur Akten und beschäftigen sich mit drögen Themen? Von wegen! Im Auswärtigen Amt ist auch das Trendspiel Pokémon Go angekommen. Auf Twitter informiert die Behörde über die Jagdergebnisse.
02.08.2016
„Pokémon Go“ in New York
Sexualstraftäter auf Bewährung erhalten App-Verbot
Im US-Bundesstaat New York dürfen Sexualstraftäter künftig „Pokémon Go“ nicht mehr herunterladen und spielen. Die Gefahr ist laut Gouverneur Andrew Cuomo zu groß, dass Kinder mit der App in unsichere Gegenden gelockt würden.
02.08.2016
Pokémon-Fieber im Kreis Ludwigsburg
Pikachu gibt’s beim Aldi
Das Pokémon-Fieber hat auch den Landkreis erfasst – mit all seinen Begleiterscheinungen wie Ruhestörung oder gar Hausfriedensbruch. Bietigheim will der digitalen Jagd nun einen Riegel vorschieben.
01.08.2016
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite