Newsletter
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Schwaben-Podcast
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Themenwelt Smart Living
Ratgeber
Energie
Sicherheit
Smart Living
Stories
Showroom
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Einrichtungswelt
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
R
Recht
Ethik
Bundestag ringt um Neuregelung der Sterbehilfe
Vor zwei Jahren kippte Karlsruhe das Verbot der Sterbehilfe als Dienstleistung. Nun wird über ein neues Gesetz beraten. Dabei prallen die Vorstellungen aufeinander.
24.06.2022
Energie
Habeck weist FDP-Vorstoß zu Fracking zurück
Fracking gilt als umweltschädlich. Angesichts der Energiekrise will der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP das Verbot in Deutschland nun dennoch prüfen lassen - und verweist auf Lieferungen aus den USA.
19.06.2022
UN-Sonderorganisation
Arbeitssicherheit gehört nun zu den Grundrechten
Die UN stärken die Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Die neuen Regeln wirken sich auf 187 Länder aus.
11.06.2022
Werbeslogan
"Think different": EU-Gericht weist Apple-Klage ab
Ein Schweizer Uhrenhersteller darf seinen Slogan «Tick different» weiterhin als Marke schützen. Apple scheitert vor Gericht mit einer Klage dagegen.
08.06.2022
Gesellschaft
Faktencheck: Wie viel Nacktheit darf es sein?
Wenn der Sommer kommt, fallen oft die Hüllen. Manche sind dabei eher scheu, andere aalen sich komplett blank in der Sonne. Aber wann und wo darf man eigentlich nackt sein? Ein Faktencheck.
05.06.2022
Gesellschaft
Bundestag debattiert über mögliche Sterbehilfe-Neuregelungen
Es war ein weitreichendes Signal der Karlsruher Richter: Jeder hat das Recht, selbstbestimmt zu sterben, auch mit Hilfe anderer. Nun befasst sich das Parlament damit, ob es Leitplanken dafür braucht.
18.05.2022
Arbeitsrecht
Spanierinnen sollen bei Regelschmerzen nicht arbeiten müssen
Arbeiten trotz heftiger Unterleibsschmerzen während der monatlichen Regel - davon sollen Frauen in Spanien künftig befreit werden. Denkbar wäre eine solche Regelung auch in Deutschland. Aber wäre sie sinnvoll?
17.05.2022
Gesetzlicher Urlaubsanspruch
Alle Regelungen des Urlaubsrechts
Der Fragenkatalog zum Thema Urlaub für Arbeitnehmer. Alles zum gesetzlichen Urlaubsanspruch, dem Vorgehen bei der Urlaubsplanung, Sonderurlaub, unbezahltem Urlaub und generellem Urlaubsrecht im Überblick.
08.04.2022
Bundesarbeitsgericht
Bundesrichter: Beweislast für Überstunden bei Arbeitnehmern
Zigtausend Überstunden werden täglich hinter Lenkrädern, an Werkbänken oder Schreibtischen geleistet. Über ihre Bezahlung wird oft gestritten. Die Regeln bei Klagen bleiben streng.
04.05.2022
Recht
Straftaten im All: Wessen Gesetze gelten auf dem Mond?
Wo Menschen sind, kann es Straftaten geben. Das gilt auch fürs Weltall. Doch nach welchem Recht sollen diese geahndet werden, zum Beispiel auf dem Mond? Ein Land will nun auf Nummer sicher gehen.
29.04.2022
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite