> 1 Bilder 0 Videos Juden in Baden-Württemberg Eine Synagoge für Konstanz [0] Die neue Synagoge in der Konstanzer Altstadt ist am vergangenen Sonntag eingeweiht worden. Die letzte stand nur einen Steinwurf entfernt und gerade 55 Jahre lang – bis die Nazis kamen.
> 1 Bilder 0 Videos Gedenken an die Reichspogromnacht in Göppingen Erinnerung und Mahnung auf einem Friedensweg [0] Gedenkgottesdienst, Friedensweg, Kranzniederlegung: In Göppingen ist am Samstagabend der Reichspogromnacht gedacht worden.
> 1 Bilder 0 Videos Gedenken an Naziterror Der Wahrheit ins Auge blicken [0] Erinnerung, Trauer, aber auch Zorn über den Anschlag von Halle bestimmen die Gedenkstunden zum 81. Jahrestag des Reichspogroms in der Stuttgarter Synagoge und in Bad Cannstatt.
> 1 Bilder 0 Videos Reichspogromnacht Verfolgt und in den Tod getrieben [0] Die Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 lief im Rems-Murr-Kreis relativ ruhig ab – weil nur wenige Juden hier lebten. Doch auch diese litten massiv unter der Verfolgung durch das Nazi-Regime.
> 1 Bilder 0 Videos Göppingen gedenkt der Reichspogromnacht Ein Weg des Friedens zum Synagogenplatz [0] 80 Jahre nach der Reichspogromnacht ist auch in Göppingen an die schlimmen Ereignisse gegen die jüdische Bevölkerung und an die brennende Synagoge erinnert worden.
> 1 Bilder 0 Videos Pogrom-Gedenken in Berlin Merkel ruft zur Wachsamkeit auf [0] Politik und Gesellschaft haben am Freitag in der Berliner Synagoge Rykestraße an die jüdischen Opfer der Reichspogromnacht von 1938 erinnert. Deutliche Worte fand Zentralratspräsident Schuster.
> 1 Bilder 0 Videos Gedenktage in Kirchheim/Teck Vom Schicksal der Juden [0] Die Stadt gedenkt der Opfer der Reichspogromnacht, stellt Schicksale jüdischer Familien in Kirchheim vor und lädt zu mehreren Veranstaltungen am 9. und 10. November ein.
> 1 Bilder 0 Videos Gedenken zur Reichspogromnacht Am Reiseziel wartete der Tod [0] Am Freitag wird in Remseck-Hochberg an vier ehemalige jüdische Mitbürger erinnert. In dem Ort gab es einst die größte jüdische Gemeinde in der Region Stuttgart. Bisher dachte man, dort seien keine Opfer des NS-Judenmordes zu beklagen gewesen. Genauere Nachforschungen ergaben: Das stimmt nicht.
> 1 Bilder 0 Videos Sibylle Krause-Burger Im ersten Kreis der Hölle [0] In dieser Woche jährt sich die Reichspogromnacht zum 80. Mal. Ein Schwabe saß im Auge des Orkans, wie unsere Kolumnistin Sibylle Krause-Burger zu berichten weiß.
> 1 Bilder 0 Videos 80 Jahre Reichspogromnacht in Stuttgart Um 3 Uhr früh brannten die Synagogen nieder [0] Eine Stuttgarter Jüdin erinnert sich an den 9. November 1938 in Stuttgart: Am nächsten Morgen nach der Reichspogromnacht wird ihr Vater verhaftet. Danach steht der Entschluss der Familie fest.