Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Podcasts
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
R
Rocker
Abschied
"Kunst kommt von küssen" - Regisseur Klaus Lemke ist tot
Er war der erklärte Rebell unter den deutschen Regisseuren, begehrte auf gegen den filmischen Mainstream: Jetzt ist Klaus Lemke im Alter von 81 Jahren gestorben.
08.07.2022
Vom Gewalttäter zum Prediger
Der mit den Rockern betet
Oliver Bodrogi stand am Abgrund: Alkohol, Drogen, Gewalt. Heute trägt er auf seiner Motorradkutte einen Aufnäher mit Christus.
22.09.2021
Rockerszene in Baden-Württemberg und Bayern
Polizei nimmt bei Razzia mehrere Verdächtige fest
Seit fast einem Jahr ermittelt die Polizei im Rockermilieu am Untermain. Nun schlugen die Ermittler zu. Die Polizei wurde bei Hausdurchsuchungen fündig: Sie fand Drogen, Geld und Waffen – auch eine Handgranate war dabei.
18.05.2021
Baden-Württemberg
Nach Razzia – Innenministerium verbietet Rockergruppe „Gremium MC Southgate“
Wenn die Rockergruppe zuletzt für Schlagzeilen sorgte, dann keineswegs wegen ihrer Motorräder. Nun hat das Land das „Gremium MC Southgate“ verboten. Die jüngste Razzia hat die Ermittler offenbar in ihrer Einschätzung der Gruppe bestätigt.
12.03.2021
Tödliche Schüsse in Alsdorf bei Aachen
Polizei lässt Verdächtigen wieder laufen
Einige Rockergruppen sollen in Alsdorf nahe Aachen in einen Streit geraten sein, bei dem auch Schüsse fielen. Ein Mann kam zu Tode. Ein anderer stellte sich der Polizei, wurde nun aber auf freien Fuß gesetzt.
03.11.2020
Rockergruppen in Heidenheim
Verdacht auf Drogenhandel - Polizei nimmt drei Männer fest
Die Polizei nimmt in Heidenheim drei Männer fest, sie werden des Drogenhandels verdächtigt. Zwei von ihnen sollen einer Rockergruppe angehören.
07.10.2020
Prozessauftakt
Blutiger Bandenstreit vor Gericht
Im Februar dieses Jahres hat es zwei aufeinander folgende blutige Auseinandersetzungen gegeben – in Plochingen und in Nürtingen. Die mutmaßlichen Täter sollen der 2013 verbotenen Straßengang „Red Legion“ nahestehen. Gegen drei junge Männer hat am Dienstag der Prozess am Landgericht Stuttgart begonnen.
06.10.2020
Urteil in Karlsruhe
Verschärftes „Kuttenverbot“ für Rocker bestätigt
Schlechte Nachrichten für Hells Angels, Bandidos und andere Rockerclubs, bei denen kriminelle Ortsgruppen verboten sind. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat entschieden, dass das Verbot des öffentlichen Tragens ihrer Abzeichen für alle verfassungsmäßig ist.
14.08.2020
Schüsse auf Rockerboss in Hamburg
Haftstrafen für alle drei Angeklagten
Vor knapp zwei Jahren wird ein Rockerboss bei einer Schießerei in Hamburg-St. Pauli lebensgefährlich verletzt. Jetzt sind die Angeklagten verurteilt worden.
23.04.2020
Hells-Angels-Chef in Stuttgart
Lutz Schelhorn lädt Thomas Strobl zu sich nach Hause ein
Der Rocker-Chef und Fotograf Lutz Schelhorn lädt Innenminister Thomas Strobl mit einem ihm gewidmeten Buch in sein Atelier in Stuttgart-Feuerbach ein. Dort möchte er mit ihm und anderen über die vermeintliche Kriminalisierung seinesgleichen diskutieren.
05.03.2020
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite