Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Mein Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Gesundheitsatlas
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Auswahl treffen
Themen entdecken
Meine Nachrichten
Merkliste
Meine Inhalte
Schlagzeilen
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Einrichtungsideen - Places of Spirit
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokalsport Region Stuttgart
Sportmeldungen
1. FC Heidenheim
Panorama
Urlaub mit dem Fahrrad in der Eifel
Urlaub im Familienhotel in Vorarlberg
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Moderne Medizin
Sport und Prävention
Arbeiten im Krankenhaus
Camperwelt
Partner
Showroom - Das Lifestyle Magazin
Schule und Bildung
Individuelle Bildungswege
Neuigkeiten Schule und Bildung
Kreativer Unterricht
Lehrer werden
Gartenideen
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Magazine
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
S
Schuldenabbau
Schuldenabbau
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Schuldenabbau
EU-Stabilitätspakt
EU ringt um flexiblere Schuldenregeln
Brüssel will hochverschuldeten Staaten mehr Zeit geben, ihre Defizite abzubauen. Berlin warnt vor dem Aufweichen des Stabilitätspaktes.
05.12.2022
Hohe Energiepreise
Wie Verbraucher Strom- und Gassperren verhindern können
Die hohen Strom- und Gaspreise stellen viele Menschen vor große finanzielle Probleme. Wie sich trotz dieser Strom- und Gassperren verhindern lassen.
26.08.2022
Rechnungshof
Land soll bei den Ausgaben bremsen
Das Land sollte mehr Schulden tilgen, fordert der Landesrechnungshof. Dafür sollten unter anderem Überschüsse aus den Vorjahren verwendet werden.
22.07.2019
Streit um Nachtragshaushalt und Schulden
SPD und FDP fordern mehr Schuldenabbau
Rund 1,4 Milliarden Euro Schulden will die Landesregierung bis Ende 2019 zurückzahlen. Die SPD und die FDP im Landtag fordern, mehr zu tilgen. Andernfalls wollen sie einer Verfassungsänderung nicht zustimmen.
07.11.2018
Kommentar
Grün-Schwarz
Schuldenabbau aus Verzweiflung
Die Landesregierung wird mit Geld überschwemmt. Dass sie Schulden abbaut, ist richtig. Ein lohnendes Projekt wäre aber auch, die Grunderwerbsteuer zu senken. Ein Kommentar von StZ-Autor Reiner Ruf.
06.08.2018
Jamaika-Koaltion
Die schwarze Null ist dem CDU-Wirtschaftsflügel nicht genug
In der Union mehren sich die Stimmen, die einen Einstieg in den Schuldenabbau in einem künftigen Koalitionsvertrag festschreiben wollen.
23.10.2017
Weltwirtschaft
Trotz Aufschwung wächst das Unbehagen
Der Internationale Währungsfonds hebt die Prognosen für die Weltwirtschaft an, und die Bundesregierung erwartet mehr Wachstum für Deutschland. Doch es gibt Sorgen vor Übertreibungen an den Märkten.
10.10.2017
Diskussion erlauben
Baden-Württembergs Schulden
Grün-Schwarz beginnt 2018 mit Abbau
Grüne und CDU im baden-württembergischen Landtag wollen im nächsten Jahr mit dem Abbau des 47 Milliarden Euro hohen Schuldenberges beginnen. Über die Höhe der ersten Rate gehen die Meinungen allerdings noch auseinander.
30.05.2017
Steuermehreinnahmen
Kretschmann spricht sich für Schuldenabbau aus
Ministerpräsident Winfried Kretschmann unterstützt die Pläne, die bis 2019 prognostizierten Steuermehreinnahmen von 1,5 Milliarden Euro zum Schuldenabbau zu nutzen. In welcher Höhe die Kredite beglichen werden sollen, ist bislang offen.
16.05.2017
Diskussion erlauben Kommentar
Steuermehreinnahmen
Sitzmann will Schuldenberg verkleinern
Steuersegen für Baden-Württemberg: Allein in diesem Jahr werden rund 512 Millionen Euro zusätzlich in die Landeskasse fließen. Dennoch fordert die Finanzministerin Spardisziplin.
15.05.2017
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite