> 1 Bilder 0 Videos Zahlen des Statistischen Landesamts Hochschulen im Südwesten verzeichnen weniger Studienanfänger [0] Seit zwei Jahren gibt es weniger Studienanfänger an den Hochschulen in Baden-Württemberg. Was ist der Grund dafür?
> 1 Bilder 0 Videos Entwicklung am Schoettle-Platz Bezirksbeirat Stuttgart-Süd kümmert sich um Erwin [0] Eine Projektgruppe zur Nachnutzung des Stuttgarter Stala-Areal gründet sich, in der die Fraktionen des Bezirksbeirates Süd vertreten sind. Sie klärt beispielsweise, wie Bürgerbeteiligung trotz Corona möglich ist. Außerdem heißt das fragliche Gelände fortan „Erwin 1“.
> 1 Bilder 0 Videos Nachnutzung für Areal in Süd Bürger haben viele Wünsche für Stala-Gelände [0] Die Initiative Solidarische Nachbarschaft Schoettle-Areal hat zur Tagung über die Zukunft des Statistischen Landesamts ins Gerationenhaus Heslach eingeladen. Dabei wurden Ideen für die künftige Nutzung des Geländes gesammelt.
> 1 Bilder 0 Videos Freie Fläche im Süden Was wird aus dem Schoettle-Areal? [0] Bei einer Tagung diskutieren Bürger aus dem Süden, was sie auf dem StaLa-Gelände und dem Gelände der Universität, die beide in den nächsten Jahren frei werden, gerne hätten und dringend brauchen. Außerdem hören sie von erfolgreichen Soli-Projekten aus anderen Städten.
> 1 Bilder 0 Videos Schoettle-Areal im Süden Grüne Schützenhilfe beim StaLa-Gelände [0] Die grüne Landtagsabgeordnete Mutherem Aras setzt sich dafür ein, dass die Stadt das Gelände im Süden kauft und mit günstigen Wohnungen bebaut. Das Land würde dabei auch mitspielen. Nun soll es „zeitnah“ Gespräche darüber mit Bürgermeister Thomas Fuhrmann geben.
> 1 Bilder 0 Videos Debatte um Statistisches Landesamt in Stuttgart Stadt bemüht sich um Areal in Heslach [0] Finanzbürgermeister Thomas Fuhrmann bestreitet, dass die Stadt kein Interesse am Gelände des Statistischen Landesamtes hätte. Die Stadtverwaltung kümmere sich sehrwohl darum. Das Land als Eigentümer sei aber noch nicht zum Verkauf entschlossen.
> 1 Bilder 0 Videos Statistisches Landesamt Mehr Baden-Württemberger von Armut gefährdet [0] Laut dem Statistischen Landesamt gelten 15,6 Prozent der Baden-Württemberger als armutsgefährdet. Die Zahl steigt – und es gibt Unterschiede zwischen den Geschlechtern.
> 1 Bilder 0 Videos Carmina Brenner Präsidentin des Statistischen Landesamts geht in Ruhestand [0] Carmina Brenner hat 13 Jahre lang das Statistische Landesamt Baden-Württemberg geleitet. Nun geht sie aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand. Bei der Nachfolge sind noch Fragen offen.
> 1 Bilder 0 Videos Versiegelter Boden in Baden-Württemberg Flächenverbrauch ist wieder leicht angestiegen [0] 2490 Fußballfelder – so viel Fläche ist 2019 im Südwesten „verbraucht“ worden. Vor allem für den Wohnungsbau wird mehr Boden versiegelt. Der Naturschutzbund BUND kritisiert Neubaugebiete auf der grünen Wiese – und stellt Forderungen.
> 1 Bilder 0 Videos Ehen in Baden-Württemberg Nur noch etwa jeder zweite Erwachsene ist verheiratet [0] Es gibt immer weniger Eheleute in Baden-Württemberg, wie das Statistische Landesamt ermittelt hat. Nur noch jeder zweite Erwachsene ist verheiratet – 1980 waren es noch 63 Prozent.