> 1 Bilder 0 Videos Peter Glaser blickt in die Kristallkugel Die Frühgeschichte der Nerds [0] Etwas abseits vom Mainstream könnte sich aus sonderbaren Experimenten eine merkwürdige Zukunft entwickeln – mit Wandlampen, die Müll fressen, und Lego-Teilchenbeschleunigern.
> 10 Bilder 0 Videos Teilchenbeschleuniger Der LHC lässt es richtig krachen [0] Nach einer langen Wartung nehmen Physiker den Teilchenbeschleuniger LHC wieder in Betrieb: Mit bisher unerreichter Energie prallen die ersten Protonen aufeinander. Nachdem die Physiker das Higgs-Teilchen gefunden haben, suchen sie nun nach der Dunklen Materie.
> 1 Bilder 0 Videos Teilchenbeschleuniger in Genf Mit Vollgas auf Konfrontationskurs [0] Zwei Jahre lang stand der gigantische Teilchenbeschleuniger tief unter der Region um Genf still. Jetzt werden wieder Teilchen gegeneinander geschossen. Die Physiker hoffen auf durchschlagende Erkenntnisse.
> 1 Bilder 0 Videos Physik Cern prüft größeren Beschleuniger [0] Der Beschleuniger LHC am Forschungszentrum Cern wird zu klein. Vor anderthalb Jahren war mit seiner Hilfe das Higgs-Teilchen nachgewiesen worden. Nun starten die Physiker Machbarkeitsstudien für viel größere Nachfolger des LHC.
> 30 Bilder 0 Videos Teilchenbeschleuniger LHC Das Biest muss sich stärken [0] Ein langer Tunnel, haushohe Messgeräte und Bauteile, die kälter sind als das Universum: ein Besuch beim Forschungszentrum Cern. Sein Teilchenbeschleuniger, der stärkste der Welt, wird gerade umgebaut, um bald mit doppelter Energie wieder loszulegen.
> 4 Bilder 0 Videos Vernetzte Kunst in Stuttgart Die beschleunigten Künstler [0] Immer mehr Künstler organisieren sich jenseits etablierter Strukturen. Die StZ stellt Künstlerkollektive vor: Beim Teilchenbeschleuniger aus Stuttgart zucken die Füße, schlackern die Beine und wirbeln die Hände durch die Luft.
> 11 Bilder 0 Videos Materie entschlüsselt Das Gottesteilchen ist gefunden [0] Was seit den 60er Jahren Theorie war, ist nun bewiesen. Physiker am Teilchenbeschleuniger in Genf sind sich sicher, den letzten der 17 Bausteine der Materie nachgewiesen zu haben. Ohne das Higgs-Teilchen wäre die Welt nicht, wie sie ist.