> 1 Bilder 0 Videos Geldpolitik in den USA Politisierte US-Notenbank [0] Donald Trump hat bei der Zinssenkung der Fed nicht direkt hineinregiert – aber für die Notenbank wird der geldpolitische Balanceakt immer schwieriger, kommentiert Andreas Geldner.
> 1 Bilder 0 Videos Donald Trump und die US-Notenbank Elefant in der Notenbank [0] Donald Trump sieht Wirtschaftsfragen rein politisch, auch die Geldpolitik. Respekt gegenüber einer unabhängigen Notenbank ist ihm deshalb zutiefst fremd, kommentiert Andreas Geldner.
> 1 Bilder 0 Videos Geldpolitik US-Notenbank reagiert auf Konjunktursorgen [0] Die Fed wird ihren Leitzins voraussichtlich erst 2020 wieder erhöhen. Außerdem stellt sie im Herbst den Abbau ihrer aufgeblähten Bilanz ein. Die Bemühungen, die in der Krise in den Markt gepumpten Billionen wieder aufzusaugen, finden damit ein Ende.
> 1 Bilder 0 Videos Donald Trump Jahr des Irrsinns [0] Die jüngsten Politik-Ausraster von Donald Trump geben einen Vorgeschmack auf das Jahr 2019, schreibt Andreas Geldner.
> 1 Bilder 0 Videos Börsenwoche Bloß kein Weihnachtsstress [0] Das Börsenjahr ist schlecht gelaufen. Für Panik gibt es aber keinen Grund, schreibt Barbara Schäder.
> 1 Bilder 0 Videos US-Notenbank Trump schießt sich auf Powell ein [0] Offenbar aus wahltaktischen Gründen greift der US-Präsident erneut seine Notenbank an: Ihre Geldpolitik sei eine „Gefahr“ für das Wirtschaftswachstum. Es ist nicht die erste Breitseite gegen die Fed und ihren Chef Jerome Powell, den Trump selbst ins Amt gehoben hatte.
> 1 Bilder 0 Videos Zinspolitik Trump verzichtet auf Experimente [0] Der neue Zentralbankchef Jerome Powell dürfte den Zinskurs seiner Vorgängerin fortsetzen. Doch sein Profil ist noch unscharf.
> 4 Bilder 0 Videos Schlüsselposten Wer lenkt die US-Notenbank? [0] Präsident Donald Trump will Fed-Präsidentin Janet Yellen offenbar nicht für eine zweite Amtszeit nominieren. Die Neubesetzung des Spitzenpostens ist auch für die hiesige Wirtschaft von Bedeutung.
> 1 Bilder 0 Videos US-Notenbank Die Fed muss Unabhängigkeit bewahren [0] US-Präsident Donald Trump will darüber entscheiden, wer in den nächsten vier Jahren die Notenbank Federal Reserve führt. Wer immer das Rennen macht: Die Fed darf sich vom Weißen Haus nicht reinreden lassen, kommentiert Barbara Schäder.
> 1 Bilder 0 Videos Börsenwoche Starke Wirtschaft, schwacher Dollar [0] Der zurzeit stärkere Euro ist für die deutsche Wirtschaft zweischneidig: Er steht für die Stärke der europäischen Konjunktur, verteuert aber die Exporte, schreibe Klaus Dieter Oehler.