> 1 Bilder 0 Videos Autoindustrie fordert Forscher Auftritt [0] Die Autoindustrie nimmt die Politik in die Pflicht. Das ist berechtigt, sofern die selbst gesteckten Ziele erfüllt werden, meint unser Kommentator Matthias Schmidt.
> 1 Bilder 0 Videos EU-Handelsvereinbarung mit Großbritannien Darum ist das Abkommen für die Autoindustrie so wichtig [0] Die EU und Großbritannien haben mit einer Einigung in letzter Minute ihre künftigen Handelsbeziehungen geregelt. Insbesondere für die deutsche Autoindustrie sind die Vereinbarungen entscheidend.
> 1 Bilder 0 Videos Vorschlag der LBBW Dieselprivileg abschaffen, Elektro-Ladestationen bauen [0] Die Autoanalysten der Landesbank Baden-Württemberg plädieren in einer Studie dafür, Autos mit Diesel- und Benzinmotor steuerlich gleichzustellen – und mit den Mehrerlösen die Elektromobilität zu fördern.
> 1 Bilder 0 Videos Nutzfahrzeugbranche in der Krise Ein Gipfel für Busse und Lastwagen [0] Corona und Klimaschutz machen der Nutzfahrzeugbranche zu schaffen – der Verkehrsminister will helfen.
> 1 Bilder 0 Videos Coronavirus Erstmals in der Krise wieder mehr Autos zugelassen als im Vorjahr [0] Während der Coronakrise gingen die Zahlen der Kfz-Zulassungen im Vergleich zum Vorjahr bislang zurück. Im September war das anders.
> 1 Bilder 0 Videos Pläne für CO2-Emissionen Berlin unterstützt Klimapläne der EU-Kommission [0] Während Autoindustrie und IG Metall vor neuen scharfen Regeln warnen, zeigt sich die Bundesregierung offen für die Vorschläge der EU. Aus Baden-Württemberg kommen dagegen ebenfalls skeptische Töne.
> 1 Bilder 0 Videos Finanzspritzen für Zulieferer Hilfsfonds für Autobranche in Arbeit [0] Beim Autogipfel mit Kanzlerin Merkel fällt die Grundsatzentscheidung, vor allem Zulieferern finanziell zu helfen – bis November wird geklärt, wie genau.
> 1 Bilder 0 Videos Stuttgart und die IAA In München gibt es die Events von Weltformat [0] Stuttgart, Köln und Hannover sind als Ausrichter für die Automesse IAA 2021 ausgeschieden. Was verbindet die Verlierer, was die Gewinner?
> 1 Bilder 0 Videos OB Kuhn zur Absage „Die IAA hätte gut nach Stuttgart gepasst“ [0] Stuttgart ist als Kandidatenstadt für die Automesse IAA aus dem Rennen. OB Fritz Kuhn und der künftige Geschäftsführer der Messe Stuttgart, Stefan Lohnert, äußern sich zu der Absage.
> 1 Bilder 0 Videos Vorstoß des Automobilverbandes Wer gut verdient, soll mehr fürs Parken bezahlen [0] Autos, Radfahrer, Lieferverkehr: In den Innenstädten wächst der Kampf um öffentliche Flächen. Der Verband der Automobilindustrie macht Vorschläge, wie der Platz effizienter genutzt werden könnte. Parken könnte demnach deutlich teurer werden.