> 1 Bilder 0 Videos Stuttgarter Verlagsgemeinschaft UTB Die roten Taschenbücher feiern Jubiläum [0] In den roten Universitäts-Taschenbüchern lebt ein rebellischer Impuls. Seit fünfzig Jahren trotzt die Stuttgarter Verlagsgemeinschaft UTB den großen Konzernen.
> 15 Bilder 0 Videos Graffiti-Aktion in Esslingen Von der Druckhalle zur Kunstgalerie [0] Sieben Künstler haben sieben Tage lang in der ehemaligen Rotationshalle im Verlagsgebäude der Eßlinger Zeitung ihre Straßenkunst auf die Wände gesprüht. So viel vorab: Das Ergebnis ist sehr eindrucksvoll.
> 1 Bilder 0 Videos Debatte über Monika Maron Cancel Culture bei S. Fischer [0] Der Rauswurf Monika Marons ist wie die Probe auf das Exempel der anfechtbaren Ansichten, die sie in ihren Werken reflektiert, meint unser Autor.
> 1 Bilder 0 Videos J.B. Metzler gibt Standort auf Stuttgarts ältester Verlag verlässt die Stadt [0] J.B. Metzler zieht nach Heidelberg. Damit endet eine lange Tradition, der Verlag ist seit 1682 in Stuttgart zuhause. Für den Verlagsstandort Stuttgart ist dies ein weiterer schwerer Schlag.
> 10 Bilder 0 Videos 70 Jahre Suhrkamp Das intellektuelle Zentrum des Landes [0] Eine Heimstadt nicht nur für Bücher, sondern Autoren. Nach turbulenten Jahren feiert an diesem Mittwoch Deutschlands traditionsreichster Verlag Geburtstag.
> 9 Bilder 0 Videos Verlagshaus der EZ Knallige Kunst für die alte Rotationshalle [0] Kommenden Montag startet in der ehemaligen Rotationshalle des Verlages der Eßlinger Zeitung ein ganz besonderes Projekt: Acht Künstler nutzen die langen Hallenwände als Leinwand.
> 10 Bilder 0 Videos Die „Kunstanstifter“ aus Mannheim Bilderbücher für Erwachsene [0] Die Mannheimer Verleger Suse und Niklas Thierfelder haben ihre Festanstellungen aufgegeben und einen eigenen Verlag gegründet. Als „Kunstanstifter“ sind sie erfolgreich und besetzen im Buchmarkt eine Nische, die mitunter ohne Text auskommt.
> 1 Bilder 0 Videos Medienvielfalt Bundestag beschließt Millionenförderung für Verlagswesen [0] Für die Medienvielfalt und -verbreitung in Deutschland greift der Staat tief in die Tasche. Zur Förderung von Zeitungen, Zeitschriften und Anzeigenblättern gibt es in den nächsten Jahren 220 Millionen Euro.
> 1 Bilder 0 Videos Folgen der Corona-Epidemie Absage der Buchmesse trifft Verlage und Hochschule [0] Die Absage der Leipziger Buchmesse wegen des sich ausbreitenden Coronavirus trifft auch Verlage von den Fildern – und die Hochschule der Medien (HdM). Die hätte dort unter anderem für den Verlagsstudiengang Media Publishing geworben.
> 1 Bilder 0 Videos Social Days in Stuttgart Neue Perspektive für Büroangestellte [0] In den Social Days gehen Mitarbeiterteams aus Unternehmen für einen Tag in die verschiedenen sozialen Einrichtungen.