> 1 Bilder 0 Videos Geislingen verurteilt geplanten Stellenabbau Sorge um die WMF-Arbeitsplätze [0] In einer Resolution verurteilen Gemeinderat und Stadtverwaltung den angekündigten Stellenabbau der WMF am Stammsitz – und mahnen die Einhaltung der WMF-Werte an.
> 1 Bilder 0 Videos Wechsel bei WMF Geschäftsführer geht Anfang 2020 in Ruhestand [0] Der Küchengerätehersteller WMF mit Sitz in Geislingen an der Steige steht vor einem Führungswechsel. Geschäftsführer Volker Lixfeld geht mit 65 Jahren in den Ruhestand und verlässt die Traditionsfirma Anfang 2020.
> 1 Bilder 0 Videos Kundgebung vor der Schuler-Zentrale Enttäuschung in Göppingen [0] Aufpeitschende Reden von den Gewerkschaftern und betretene Minen bei den Beschäftigten. Bei den Schuler-Mitarbeitern in Göppingen geht die Enttäuschung um.
> 1 Bilder 1 Videos Protest gegen geplanten Stellenabbau im Kreis Göppingen Gewerkschaft warnt vor Panikreaktionen [0] Die IG Metall sowie die Betriebsräte der Göppinger Firma Schuler und der Geislinger WMF wollen sich gegen die angekündigten Entlassungen wehren: in Gesprächen mit den Unternehmen, aber auch auf der Straße. Am Mittwoch wird demonstriert.
> 1 Bilder 0 Videos Bei der WMF Geislingen formiert sich der Protest Die Topfproduktion soll bleiben [0] Jeden Montag demonstrieren WMF-Beschäftigte gegen die von der Geschäftsführung angekündigte Schließung der Kochtopfproduktion – und dieser Druck soll wachsen.
> 1 Bilder 1 Videos Kochtopfproduktion WMF-Mitarbeiter kämpfen um ihre Jobs [0] In Geislingen gehen die Demonstrationen rund um das Werk weiter. Die Mitarbeiter glauben an eine Zukunft der Kochtopf-Produktion. Zurzeit bietet WMF Abfindungen an.
> 1 Bilder 1 Videos WMF in Geislingen Der Ausverkauf von „Made in Germany“ [0] Der Haupteigner SEB plant, die Kochgeschirrfertigung der WMF ins Ausland zu verlagern. Mehrere Hundert Mitarbeiter kämpfen vor dem WMF-Werk in Geislingen für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze. Ein Video zeigt den Protestmarsch.
> 1 Bilder 0 Videos Stellvertretender OB mit türkischer Abstammung Geislinger Streiter für Demokratie [0] Als 13-Jähriger kam Ismail Mutlu von Anatolien nach Geislingen. Dort engagiert er sich seit Jahren als Gemeinderat und neuerdings sogar als Stellvertreter des Oberbürgermeisters.
> 1 Bilder 0 Videos Konjunkturabschwung in Göppingen Drohen in der Region Massenentlassungen? [0] Der angekündigte wirtschaftliche Abschwung hat den Landkreis Göppingen bereits erreicht. Firmen wie Schuler und Accuride streichen ebenso Stellen wie die WMF. Doch es kommt womöglich noch schlimmer, vermuten Experten.
> 1 Bilder 0 Videos WMF will Topfproduktion abziehen Geislingen steht unter Schock [0] Wenn die WMF die Topfproduktion aus Geislingen abzieht, droht die einst stolze Fabrik zu einem Montagebetrieb für Kaffeemaschinen zu verkommen.