Bilder Videos Siemens und Alstom EU verbietet deutsch-französische Zugfusion endgültig Frankreich und Deutschland sind mit der Brüsseler Entscheidung zu nicht einverstanden. Sie wollen jetzt das EU-Wettbewerbsrecht ändern.
Bilder Videos Deutsche Bank Anteilseigner mit verschiedenen Interessen Einen Zusammenschluss der großen Banken könnte die Politik allein nicht durchsetzen. Was würde eine solche Fusion bedeuten?
Bilder Videos Mitinhaber Manuel Herder zu Wittwer Thalia „Wir wollen eine lebendige Innenstadt“ Manuel Herder ist Mitinhaber von Thalia als größtem Buchhändler im deutschsprachigen Raum. Nach dem Zusammenschluss mit der Buchhandlung Wittwer hat er für den Schlossplatz schon einige Pläne.
Bilder Videos Leonberg/Strohgäu Ein Zusammenschluss von gesunden Nachbarbanken Die Volksbank Region Leonberg und die Volksbank Strohgäu werden zur Volksbank Leonberg-Strohgäu.
Bilder Videos Fusionspläne Reizfigur Reitzle Der Linde-Aufsichtsratsvorsitzende Wolfgang Reitzle ist auf dem besten Weg, sich durch die anvisierte Fusion von Linde mit dem US-Konkurrenten Praxair seinen Ruf zu ruinieren, kommentiert Thomas Magenheim.
Bilder Videos Stammheim Jobcenter steht vor dem Aus Ein Ausschuss des Gemeinderats berät, ob die Außenstelle geschlossen wird.
Bilder Videos 1937 wurden Sillenbuch und Heumaden eingemeindet Zwangsehen im Stillen vollzogen Seit 75 Jahren gehören Sillenbuch und Heumaden zu Stuttgart. Birkach Samt Riedenberg und Plieningen mit Hohenheim folgen im Jahr 1942.
Bilder Videos Katholische Kirche in Ludwigsburg Stark in die Zukunft Gemeinsam wollen sie stärker sein. Deshalb schließen sich mit Beginn des neuen Jahres zwei katholische Kirchengemeinden zu einer neuen zusammen. Aus St. Johann und St. Thomas Morus wird St. Thomas und Johannes.
Bilder Videos Mehrheitsübernahme Bündelung von Kompetenzen Die Stuttgarter Zeitung wird Mehrheitseigner beim Bechtle Verlag und der Esslinger Zeitung. Durch die Übernahme von Anteilen der Esslinger-Zeitung-Herausgeberin Dr. Christine Bechtle-Kobarg sollen die Kompetenzen der beiden Unternehmen gebündelt werden.
Bilder Videos Paukenschlag in der Buchbranche besiegelt Thalia übernimmt Teile von Osiander Das Bundeskartellamt genehmigt den Zusammenschluss zu einer gemeinsamen Vertriebsplattform der Buchhandelsriesen. Vor allem im Vertrieb und im Onlinehandel wächst der Einfluss der beiden Buchketten.
Bilder Videos Konzentration bei den Buchhandlungen Die Macht von Thalia und Osiander wird noch größer Branchenführer Thalia und die Nummer 1 im Südwesten, Osiander, machen gemeinsame Sache. Die Konzentration bei den Buchhandlungen schreitet voran. Kleinere Buchhandlungen und Verlage befürchten Nachteile.