> 9 Bilder 0 Videos Flower Power! Die schönsten Blumenläden in Stuttgart [0] Egal ob als kleine Geste oder bunter Farbtupfer: Blumen sagen mehr als tausend Worte. Wir verraten euch, wo ihr in Stuttgart die schönsten Sträuße findet.
> 1 Bilder 0 Videos Coronavirus in Stuttgart Warum der Kauf von Blumen nun so wichtig ist [0] Seit wenigen Tagen ist es in Baden-Württemberg offiziell erlaubt: Geschäfte dürfen vor ihrer Ladentür mit einer Vertrauenskasse Blumen und Pflanzen verkaufen. Nun rufen Floristen und Gärtner explizit dazu auf, dieses Angebot zu nutzen. Dafür gibt es gute Gründe.
> 1 Bilder 0 Videos Coronavirus in Stuttgart Nach Zwangs-Aus für Blumenverkäufe rudert Land zurück [0] Aufgrund des Coronavirus darf Marion Henzler ihr Geschäft in Stuttgart-Degerloch nicht mehr öffnen. Deshalb hat sie Blumen und eine Kasse vor die Ladentür gestellt. Am Wochenende stand plötzlich die Polizei vor der Tür; sie sollte mehrere Tausend Euro Bußgeld bezahlen. Nun gibt es Neuigkeiten.
> 1 Bilder 0 Videos Coronakrise: Stuttgarter Blumenladen ratlos Darf die Polizei Selbstbedienung verbieten? [0] Während die Baumärkte und Supermärkte weiter Pflanzen und Blumen verkaufen dürfen, mussten die Blumenläden schließen. Nun hat die Polizei einzelnen Läden auch noch den Verkauf via Selbstbedienung verboten. Gibt es dafür überhaupt eine Grundlage?
> 1 Bilder 0 Videos Probleme der Blumenläden Die Floristen-Branche geht ein [0] Der Herzliche Blumenladen in Stuttgart-Sillenbuch hat ab sofort mittwochs zu. Die Inhaberin findet partout kein Personal. Sie ist mit dem Problem nicht allein. Kaum einer will den Beruf mehr erlernen.
> 1 Bilder 0 Videos Zukunft der Blumenläden „Es zählen die Nischen“ [0] Klaus Götz glaubt an die Blume aus dem kleinen Fachgeschäft. Der Präsident des Floristenfachverbands mit Sitz in Stuttgart-Degerloch erklärt im Interview, wie Blumenläden im Wettbewerb mit Discountern überleben können.
> 1 Bilder 0 Videos Filderbezirke in Stuttgart Floristen haben zu kämpfen [0] Weil immer mehr Menschen in Discountern und Baumärkten Blumen kaufen, haben es die Floristen auf der Filderebene in Stuttgart nicht leicht. Viele benötigen zusätzliche Einnahmequellen, um zu überleben. Wir haben mit Inhabern von Fachgeschäften gesprochen.
> 1 Bilder 0 Videos Stuttgart-Zuffenhausen Floristmeister unterstützt Hospiz [0] Wolfgang Benzinger aus Stuttgart-Zuffenhausen spendet 8500 Euro für den Bau des stationären Kinder- und Jugendhospizes.