Kinokritik zu Barry Seal – Only in America Waffen, Drogen und ein netter Kerl
Tom Cruise spielt mal wieder einen netten Schurken. Im Kinoneustart verkörpert er den Piloten Barry Seal, der des reinen Nervenkitzels wegen Drogen für ein Kartell und Waffen für die CIA schmuggelt. Das alles basiert auf einer wahren Geschichte.
17 Bilder

Foto Universal
1 / 17
Ein Flugzeug und einen Sack voll Waffen zum Schmuggeln – mehr braucht Barry Seal (Tom Cruise) nicht, um glücklich zu sein.

Foto Foto: Universal
2 / 17
Tom Cruise

Foto Foto: Universal
3 / 17
Sarah Wright

Foto Foto: Universal
4 / 17
Tom Cruise (li.) mit Regisseur Doug Liman

Foto Foto: Universal
5 / 17
Tom Cruise (re.) und Domhnall Gleeson

Foto Foto: Universal
6 / 17
Domhnall Gleeson

Foto Foto: Universal
7 / 17
Tom Cruise (li.) und Domhnall Gleeson

Foto Foto: Universal
8 / 17
Tom Cruise

Foto Foto: Universal
9 / 17
Tom Cruise (im roten Hemd)

Foto Foto: Universal
10 / 17
Tom Cruise und Sarah Wright

Foto Foto: Universal
11 / 17
Tom Cruise und Sarah Wright

Foto Foto: Universal
12 / 17
Tom Cruise als Barry Seal im Austausch mit den Mächten von Recht, Ordnung und Schmiergeldannahme

Foto Foto: Universal
13 / 17
Tom Cruise und Sarah Wright

Foto Foto: Universal
14 / 17
Der Regisseur Doug Liman an der Kamera

Foto Foto: Universal
15 / 17
Drei freundliche Herren vom Drogenkartell

Foto Foto: Universal
16 / 17
Barry Seal (Tom Cruise) geht entspannt mit Gesetzeshütern um.

Foto Foto: Universal
17 / 17
Das Plakatmotiv zum Film