1 Bilder 0 Videos Bundestagswahl Laschet und Söder beide bereit zu Kanzlerkandidatur [0] Wer wird für die Union bei der Bundestagswahl als Kanzlerkandidat ins Rennen gehen? Am Sonntag haben sich die beiden aussichtsreichsten Kandidaten positioniert.
67 Bilder 0 Videos Luff & Mohr Die Karikatur des Tages [0] Luff, Mohr und wie sie die Welt sehen. Unsere Karikaturisten haben einen ganz besonderen Blick auf die große Politik und die kleinen Phänomene. Die Karikaturen aus 2021 im Überblick.
1 Bilder 0 Videos Newsblog zum Coronavirus Laschet fordert Aufhebung der Impfreihenfolge [0] Das Coronavirus hält Europa und die Welt weiter in Atem. Vor allem die Virusmutationen sorgen für eine neue Brisanz. Hier können Sie die Entwicklungen im Newsblog verfolgen.
1 Bilder 0 Videos Nach Hackerangriff CDU-Abgeordneter Pfeiffer legt Sprecheramt nieder [0] Nach der Veröffentlichung vertraulicher Finanzdaten durch Hacker, legt der CDU-Bundestagsabgeordnete Joachim Pfeiffer sein Amt als wirtschaftspolitischer Sprecher nieder. Für den Bundestag will er auch nicht wieder kandidieren.
1 Bilder 0 Videos AfD-Bundesparteitag in Dresden AfD setzt auf neue Einigkeit [0] Die AfD hat aus dem Streit von Kalkar gelernt: Zum Start in den Bundestagswahlkampf setzt sie beim Parteitag in Dresden zuallererst auf Einigkeit. Im Wahlprogramm inszeniert sie sich als Hüterin einer selbstdefinierten deutschen „Normalität“.
1 Bilder 0 Videos AfD-Bundesparteitag Partei bestimmt noch keinen Spitzenkandidaten für Bundestagswahl [0] Beim Bundesparteitag der AfD in Dresden werden keine Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl bestimmt. Das haben die Delegierten entschieden.
1 Bilder 0 Videos AfD-Parteitag Weidel verzichtet zunächst auf Spitzenkandidatur [0] Wann wählt die AfD ihre Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl? Darüber streitet die Partei am Wochenende. Nun nimmt sich Fraktionschefin Alice Weidel vorläufig aus dem Rennen. Was hat es mit diesem Manöver auf sich?
1 Bilder 0 Videos Erster Entwurf liegt vor So soll das neue Infektionsschutzgesetz aussehen [0] Ein erster Entwurf des neuen Infektionsschutzgesetzes sieht harte Maßnahmen vor. Das zwölfseitige Papier liegt unserer Zeitung vor. Es enthält eine Reihe starker staatlicher Eingriffe.
1 Bilder 0 Videos Einheitliche Corona-Schutzmaßnahmen Bund plant Ausgangssperren von 21 bis 5 Uhr ab 100er-Inzidenz [0] Die Vereinheitlichung der Corona-Schutzmaßnahmen werden ersten Berichten zufolge konkreter. Demnach hat die Bundesregierung den Fraktionen von Union und SPD bereits Vorschläge zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes übermittelt.
1 Bilder 0 Videos Wahlkampagne AfD will mit Normalität für sich werben [0] Kurz vor dem Parteitag zeigt die AfD, mit welchem Slogan sie in den Bundestagswahlkampf ziehen will. Normalität wird dabei groß geschrieben. Aber was bedeutet das aus Sicht der Partei?
1 Bilder 0 Videos Strategiewechsel im Kampf gegen Corona Bund-Länder-Runde liegt auf Eis [0] Strategiewende im Kampf gegen Corona: Bundesregierung und Ministerpräsidenten setzen nicht länger auf gemeinsame Beratungen. Nun soll das Parlament verbindliche Regeln beschließen .
1 Bilder 0 Videos Kampf gegen Corona Austausch der Krisenmanager [0] Die Länderchefrunde ist gescheitert und übergibt an die Parlamente. Aber auch dieses neue Verfahren birgt auf dem vorläufigen Höhepunkt der Krise eigene Risiken, meint unser Berliner Korrespondent Christopher Ziedler.
0 Bilder 0 Videos StZ Feierabend Podcast Wie ein Schwabe zum Staatsfeind Chinas wurde [0] Der Forscher Adrian Zenz aus Korntal-Münchingen hat mit seinen Enthüllungen das Leid der Uiguren im Nordwesten Chinas an die Öffentlichkeit gebracht. Dafür zahlt er einen hohen Preis.
1 Bilder 0 Videos In der Welt der Dienstleister Wer zahlt, schafft an! [0] Der Erfolg der Dienstleistungsgesellschaft ist nicht umsonst zu haben. Wir bezahlen ihn mit einer Veränderung der sozialen Beziehungen.
1 Bilder 0 Videos Kanzlerkandidat der Union Söder oder Laschet – eine Stilfrage [0] Die Union kann die Entscheidung über die Kanzlerkandidatur nicht mehr viel länger hinauszögern. Dazu ist die Unruhe in der CDU zu groß.
1 Bilder 0 Videos Orwells „Großer Bruder“ und wir – eine Debatte, Teil II „1984“ als Schlüssel für hier und heute? [0] Armin Käfer hat in der letzten Woche an dieser Stelle sein Unbehagen über totalitäre Praktiken der Gegenwart geäußert, die ihn teilweise an Orwells „1984“ erinnern. Innerhalb literarischer Deutungsmuster zu denken könne aber auch ein Holzweg sein, heißt es in der folgenden Replik.
3 Bilder 0 Videos Draghis Attacke auf Erdogans Macho-Gehabe Das Sofa des „Diktators“ [0] Italiens Premier nennt Erdogan einen „Diktator“, weil der Von der Leyen gedemütigt habe. „Sofagate“ weitet sich zum kalkulierten internationalen Konflikt aus.
1 Bilder 0 Videos Coronavirus im Urlaubsgebiet Türkei und Kroatien als Hochinzidenzgebiete eingestuft [0] Mehr als 40 Länder weltweit sind wegen besonders hoher Corona-Infektionszahlen als Hochinzidenzgebiete eingestuft. Am Sonntag kommt ein beliebtes Ziel für Reisende aus Deutschland hinzu.
1 Bilder 0 Videos Wintertourismus am Feldberg Schnee wie selten – aber trotzdem kein Pistenspaß [0] Am Feldberg im Schwarzwald ist die Wintersaison wegen der Coronapandemie komplett ausgefallen. Für die dortige Tourismusbranche ist das eine Katastrophe.
1 Bilder 0 Videos Coronavirus in Deutschland Infektionsschutzgesetz soll Ausgangssperren bundesweit regeln [0] Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) teilte mit, dass im neuen Infektionsschutzgesetz bundesweit einheitliche Regelungen zu Ausgangssperren und Schulschließungen enthalten sein sollen.
1 Bilder 0 Videos Das Ende der Elitehochschule ENA Macrons hohle Symbolpolitik [0] Frankreichs Präsident verspricht das Aus der Elitehochschule ENA. Wieder zielt er auf den Effekt, nicht auf die Wirkung, kommentiert unser Frankreich-Korrespondent Knut Krohn
1 Bilder 0 Videos Kampf gegen die dritte Welle Einheitliche Corona-Regeln für ganz Deutschland geplant [0] In ganz Deutschland sollen einheitliche Regelungen greifen. Dafür soll das Infektionsschutz-Gesetz kurzfristig geändert und dem Bund die nötigen Befugnisse eingeräumt werden – das Bundeskabinett will das Gesetz bereits am Dienstag beschließen.
1 Bilder 0 Videos Reformen in Frankreich Frankreichs Kaderschmiede ENA wird abgeschafft [0] Präsident Emmanuel Macron will die Ausbildung für den öffentlichen Dienst mehr jungen Menschen ermöglichen und sozial gerechter machen
1 Bilder 0 Videos Ministerpräsidentenkonferenz abgesagt Bund und Länder wollen Infektionsschutzgesetz verschärfen [0] Die für Montag angesetzte Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) findet nicht statt. Ein Gesetzentwurf soll auf den Weg gebracht werden, der eine direkt verbindliche und umfassende Notbremse für Kreise ab einer Inzidenz von 100 vorsieht.