1. Stuttgart Beach Open 2014 Deutsche Meisterinnen schlagen auf

Stuttgart will sich mit den 1. Stuttgart Beach Open 2014 in Sachen Beachvolleyball einen Namen machen. Wir haben die Bilder vom Finale der Frauen mit den Deutschen Meisterinnen Karla Borger und Britta Büthe aus Stuttgart.
Stuttgart will sich mit den 1. Stuttgart Beach Open 2014 in Sachen Beachvolleyball einen Namen machen. Wir haben die Bilder vom Finale der Frauen mit den Deutschen Meisterinnen Karla Borger und Britta Büthe aus Stuttgart.
Stuttgart - Beim 1. Stuttgart Beach Open 2014 sind Top-Teams der internationalen und nationalen Beach-Volleyball-Szene im Neckarpark in Bad Cannstatt an den Start gegangen.
Die diesjährigen Beach Open gehören zur europäischen Turnierserie CEV Satellite, bei der die Teams Punkte für die Welttour sammeln können. 2014 machte die Serie in Anapa, Antalya, Montpellier, Lausanne, Vaduz und Jurmala und zum erste Mal in Stuttgart Station.
Die Qualifikation der Frauen und Männer fand am Donnerstag statt. Am Freitag und Samstag standen die Spiele des Hauptfelds der Frauen und Männer sowie am Sonntag die Halbfinale, Spiel um Platz 3 und die Finale der Frauen und Männer auf dem Programm.
Wir haben die Bilder vom Finale der Frauen mit den Deutschen Meisterinnen Karla Borger und Britta Büthe aus Stuttgart sowie vom Halbfinale der Männer.
Unsere Empfehlung für Sie

Württembergischer Tennis-Bund (WTB) Der Verdacht: Veruntreuung in Millionenhöhe
Ein Mitarbeiter des Württembergischen Tennis-Bundes (WTB) soll mindestens eine Million Euro veruntreut haben. Bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart wurde Strafanzeige gestellt.

Deutliche Worte nach der Ruder-EM Was steckt hinter der Meuterei auf dem deutschen Achter?
Das Flaggschiff des deutschen Ruderverbandes enttäuscht bei der EM als Vierter, was Steuermann Martin Sauer zu Kritik und deutlichen Worten reizt. Den Bundestrainern gefällt das nicht.

Darts-WM der Senioren Rekordweltmeister Phil Taylor kehrt zurück auf die Darts-Bühne
Phil Taylor kehrt auf die Darts-Bühne zurück. Der Rekordweltmeister wird 2022 bei einer neu eingeführten Senioren-WM antreten. Dies bestätigte Taylor via Twitter.

Stäblers Olympia-Generalprobe 21 deutsche Ringer für EM nominiert
Der Deutsche Ringer-Bund geht mit insgesamt 21 Athletinnen und Athleten in die Europameisterschaften in Warschau. Für den dreimaligen Weltmeister Stäbler sowie Denis Kudla, Eduard Popp und Aline Rotter-Focken ist die EM das letzte große Turnier vor den Sommerspielen in Tokio.

Frisch Auf Göppingen Kresimir Kozina – der emotionale Anführer
Es gibt viele Gründe für die 18:0-Punkte-Serie von Frisch Auf Göppingen in der Handball-Bundesliga. Ein ganz wesentlicher ist Kresimir Kozina. Der Kreisläufer befindet sich in der Form seines Lebens – Zufall ist das nicht.

Radsport Primoz Roglic und das Jahr der Revanche
Der Slowene Primoz Roglic gewinnt die Baskenland-Rundfahrt und deutet damit an, dass er 2021 unbedingt Tour-Sieger werden will. 2020 hatte ihm Landsmann Pogacar die Krone weggeschnappt.