45 000 Euro Schaden in Urbach Laternenmast umgefahren

Wegen überhöhter Geschwindigkeit ist ein 20-Jähriger mit seinem Auto bei Urbach ins Schleudern geraten. Die Fahrt endete an einem Baum.
Urbach - Mit zu viel Tempo ist ein 20-jähriger Autofahrer am Mittwochnachmittag gegen 16 Uhr auf der Strecke zwischen Plüderhausen und Urbach (Rems-Murr-Kreis) gefahren – und verunglückt. Das rechte Vorderrad am Fahrzeug des jungen Mannes hatte kurz vor Urbach einen Randstein touchiert, das Auto war daraufhin ins Schlingern geraten.
Polizei sucht Zeugen
Das Fahrzeug überfuhr anschließend einen Laternenmast und prallte danach frontal gegen einen Baum. Es kam schließlich entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen. Der Fahrer erlitt bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen, sein Auto musste abgeschleppt werden, den Schaden beziffert die Polizei mit ungefähr 45 000 Euro. Das Polizeirevier Schorndorf sucht nun Zeugen, die den Unfall beobachtet haben beziehungsweise denen der Mercedes bereits vor dem Unfall aufgefallen ist. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0 71 81/ 20 40) zu melden.
Unsere Empfehlung für Sie

Tankstelle in Schorndorf Streit um das sonntägliche Autowaschen
Der Betreiber einer Tankstelle in Schorndorf-Haubersbronn soll gegen das Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen verstoßen haben. Die Polizei konnte bei Kontrollen keine Verstöße feststellen. Trotzdem droht nun ein Bußgeld.

Corona-Verstöße im Rems-Murr-Kreis Treffen sind häufigster Grund für Strafen
Ein Verstoß gegen die Corona-Verordnung kann bis zu 10 000 Euro kosten. Manchmal lohnt es sich, dagegen Widerspruch einzulegen. Die häufigsten und seltensten Fälle der vergangenen Monate im Rems-Murr-Kreis – auch kuriose sind dabei.

Alice Weidel in Schorndorf Landesvorsitzende nennt Antifa eine Terrororganisation
Bei einer Kundgebung der AfD in Schorndorf kritisiert die Landeschefin Alice Weidel eine allgemeine Verharmlosung von „Linksextremen“. Gegendemonstranten werden von der Polizei auf Abstand gehalten.

Kriminalität im Rems-Murr-Kreis So wenige Straftaten wie lange nicht mehr
Auch wegen des Corona-Lockdowns ist die Zahl von Gesetzesverstößen im Jahr 2020 deutlich zurückgegangen. In einigen Bereichen gibt es jedoch Ausnahmen – und teilweise sogar deutliche Anstiege.

Internationale Bauausstellung 2027 Winnenden bekommt ein Vorzeige-Quartier
Der Entwurf für einen neuen 5,5 Hektar großen Stadtteil sieht vor, dass Arbeit und Wohnen dicht beieinander sind. Dazwischen soll gegärtnert und gespielt werden. Kann das klappen?

Volksbanken im Rems-Murr-Kreis Rekord bei Tilgungen
Die Kreisvereinigung der Volks- und Raiffeisenbanken will keine Zweigstellen schließen oder zusammenlegen. Im Jahr 2020 ist die Bilanzsumme gewachsen.