Flixbus-Unglück auf A9 Polizei vermutet Sekundenschlaf als Ursache

Auf der Autobahn 9 nahe Leipzig sind bei einem schweren Unfall mit einem Reisebus mindestens ein Mensch getötet und zahlreiche Menschen verletzt worden. Bilder von der Unfallstelle zeigten ein völlig zerstörtes Wrack.
Leipzig - Bei einem schweren Busunglück auf der Autobahn 9 bei Leipzig vermutet die Polizei einen Sekundenschlaf des Fahrers als Auslöser. Erste Ermittlungen wiesen darauf hin, dass der Fahrer des Reisebusses mit mehr als 70 Insassen eingeschlafen sei, sagte eine Polizeisprecherin der Deutschen Presse-Agentur am späten Sonntagabend. Ein Mensch starb. Ein Polizeisprecher an der Unfallstelle sprach von insgesamt sieben Schwerstverletzten.
Bus war zwischen Berlin und München unterwegs
Sämtliche Insassen des Reisebusses hätten mehr oder minder schwere Verletzungen davongetragen, sagte ein Sprecher der Autobahnpolizei in Weißenfels. Der Bus des Unternehmens Flixbus war am frühen Abend auf der A9 in Richtung München verunglückt und anschließend auf der Seite liegen geblieben.
„Der Bus war im Auftrag von Flixbus planmäßig zwischen Berlin und München unterwegs“, bestätigte das Reiseunternehmen der Deutschen Presse-Agentur. „Unser Mitgefühl gilt den betroffenen Fahrgästen und Busfahrern sowie deren Familien und Freunden.“
„Angehörige betroffener Fahrgäste können sich für individuelle Auskünfte an die gebührenfreie Telefonnummer 00800 30013730 wenden“, teilt Flixbus mit.
Unsere Empfehlung für Sie

Video aus Südafrika GoPro-Kamera filmt aus dem Maul einer Löwin
In Südafrika entdeckt eine Löwin einen Beobachtungsroboter mit einer GoPro-Kamera. Die Raubkatze lässt es sich nicht entgehen, das fremde Objekt etwas näher unter die Lupe zu nehmen. Dabei entsteht ein kurzes Filmchen mit ungewöhnlichen Einblicken.

Coronavirus in Deutschland Umfrage: Große Mehrheit für Verlängerung des Lockdowns
Der Corona-Lockdown wird aller Voraussicht nacht weiter verlängert. Eine große Mehrheit der Deutschen steht weiter hinter den Maßnahmen der Bundesregierung.

Coronavirus in Deutschland Über 7000 Neuinfektionen gemeldet – Daten unvollständig übermittelt
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) mehr als 7000 Corona-Neuinfektionen und 214 weitere Todesopfer gemeldet. Aus Rheinland-Pfalz seien am Sonntag allerdings Daten unvollständig übermittelt worden.

Corona-Virus in Brasilien Volle Strände in Rio de Janeiro – trotz Corona
In kaum einem Land wütet die Corona-Pandemie so verheerend wie in Brasilien. Dennoch halten sich immer weniger Menschen sich an die Corona-Regeln. Die Strände in Rio de Janeiro sind überfüllt – und Wissenschaftler wissen keinen Rat mehr.

Bayern Bundespolizistin findet Zweijährige allein in fahrendem Zug
Eine Bundespolizistin hat in einem Regionalexpress in Bayern ein zweijähriges Mädchen entdeckt. Die Mutter des Kinds wollte am Bahnhof Kressbronn zunächst das Gepäck aus dem Zug holen. Bevor die 26-Jährige ihre Tochter nachholen konnte, schlossen sich bereits die Türen.

Bad Wünnenberg Vater überrollt Sohn mit Traktor - Junge stirbt
Ein 41-jähriger Mann hat seinen Sohn beim Rangieren mit einem Traktor überrollt. Der Siebenjährige erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen.