Baden-Württemberg Polizei stellt Waffen bei Reichsbürger sicher

Die Polizei hat bei einer Wohnungsdurchsuchung in Künzelsau mehrere Schusswaffen bei einem mutmaßlichen Reichsbürger sichergestellt. Den 60-Jährigen erwarten nun mehrere Anzeigen.
Heilbronn - In der Wohnung eines mutmaßlichen sogenannten Reichsbürgers hat die baden-württembergische Polizei diverse Waffen und Munition entdeckt und beschlagnahmt. Wie die Beamten am Montag in Heilbronn mitteilten, wurde die Wohnung des 60-Jährigen in einer Gemeinde nahe Künzelsau bereits in der vergangenen Woche durchsucht. Der Einsatz sei erfolgt, weil der Mann in einem sozialen Netzwerk das Foto einer angeblich erlaubnisfreien Waffe eingestellt habe. In der Wohnung entdeckte die Polizei fünf Schusswaffen, mehrere sogenannte Deko- und Anscheinswaffen sowie mehrere Kisten Munition.
Mutmaßlicher Reichsbürger wieder auf freien Fuß
Teils fielen die Funde unter das Waffen-, das Kriegswaffenkontroll- und das Sprengstoffgesetz. Der mutmaßliche Reichsbürger wurde laut Polizei erkennungsdienstlich behandelt und auf freien Fuß gesetzt. Er müsse nun mit entsprechenden Anzeigen rechnen. Die in etliche Kleinstgruppen zersplitterten Reichsbürger erkennen die Bundesrepublik und damit auch staatliche Autoritäten wie die Polizei nicht an. Sie gehen davon aus, dass das Deutsche Reich in den Grenzen von 1937 noch existiert. Ein Teil der Szene vertritt nach Behördenangaben rechtsextremistische Positionen.
Unsere Empfehlung für Sie

Kreis Tuttlingen Unbekannte legen Giftköder für Biber aus
Eine Spaziergänger findet im Kreis Tuttlingen Giftköder an einem Flussufer, die offenbar an Biber adressiert sind. Es handelt sich nicht um den ersten solchen Fall in dieser Region.

Durchbruch vor Landessozialgericht Pflegekraft streitet zwölf Jahre mit Unfallkasse
Ein Fahrradunfall ist Anlass vor eine Odyssee vor den Sozialgerichten. Im Kampf um eine Erstattung von Behandlungskosten durch die Unfallkasse Baden-Württemberg erzielt eine Frau einen Durchbruch in der zweiten Instanz.

Coronavirus in Baden-Württemberg Fast 2000 neue Corona-Fälle – 72 weitere Tote
Seit Beginn der Pandemie sind in Baden-Württemberg insgesamt 271 961 Ansteckungen mit dem Coronavirus registriert worden. Die Fallzahlen bleiben auf erhöhtem Niveau.

Neue Partei gegründet Uwe Hück greift nochmals an
Er war Konzernbetriebsratschef bei Porsche, selbst ernannter Arbeiterführer und versuchte, die Pforzheimer SPD aufzumischen. Jetzt ruft Uwe Hück eine neue Bürgerbewegung ins Leben – die groß werden soll.

Polizeieinsatz in Reutlingen Bombenbastler und Drogenhändler festgenommen
Die Polizei nimmt einen Mann in Reutlingen fest, der nicht nur im Verdacht steht, mit Drogen gehandelt, sondern auch eine Rohrbombe gebaut zu haben. Die Polizei geht zunächst nicht davon aus, dass er sie auch zünden wollte.

Landtagswahl in Baden-Württemberg Grüne Jugend fremdelt mit Winfried Kretschmann
Der Parteinachwuchs der Grünen will einen eigenständigen Wahlkampf aufziehen, um Jugendliche anzusprechen. Umstrittene Positionen des Spitzenkandidaten wie etwa zur gendergerechten Sprache gelten als schwer vermittelbar bei der Zielgruppe.