Barack Obama im US-Wahlkampf „Er hat es vermasselt“ – Ex-Präsident attackiert Donald Trump

Eine Woche vor der US-Wahl geht auch der Ex-Präsident in den Attacke-Modus: Barack Obama wirft Donald Trump grobe Versäumnisse in der Corona-Krise vor.
Orlando - Woche vor der US-Wahl hat Ex-Präsident Barack Obama seinem Nachfolger Donald Trump im Kampf gegen die Corona-Pandemie erneut Versagen vorgeworfen. „Er hat es vermasselt“, sagte der Demokrat am Dienstag bei einem Wahlkampfauftritt in der Stadt Orlando im umkämpften US-Bundesstaat Florida. „Wir sind das größte, wohlhabendste, mächtigste Land der Welt und wir können das irgendwie nicht in den Griff bekommen, weil unsere Regierung ihren Job nicht gemacht hat“, sagte Obama. Effektiveres Handeln der Regierung hätte Tausende Menschenleben retten können, sagte er.
Lesen Sie hier aus unserm Plus-Angebot: Bilanz der Amtszeit von Donald Trump
Obama attackiert Donald Trump
Präsident Trump habe die Pandemie „ignoriert“ und weigere sich, dafür Verantwortung zu übernehmen, sagte Obama. „Aber wissen Sie was, so funktioniert der Job nicht. Sie müssen rund um die Uhr verantwortlich sein“, sagte er. „Den ganzen Tag Fernsehschauen und Sachen erfinden, löst keine Probleme“, sagte Obama mit Blick auf den Republikaner Trump. Obama warb für die Wahl des Demokraten Joe Biden, seines früheren Vizepräsidenten. Dieser habe einen „konkreten Plan“, Amerika wieder gesünder, fairer und stärker zu machen. Obama war vergangene Woche erstmals für Biden bei einer größeren Kundgebung aufgetreten.
Daten der Universität Johns Hopkins zufolge gibt es in den USA, einem Land mit 330 Millionen Einwohnern, bislang gut 8,7 Millionen bestätigte Coronavirus-Infektionen. Die Zahl der Neuinfektionen stieg zuletzt wieder auf rund 70 000 pro Tag an. Mehr als 226 000 Infizierte starben bislang - mehr als in jedem anderen Land der Welt.
Unsere Empfehlung für Sie

Biden-Befehl US-Luftangriffe gegen pro-iranische Milizen in Syrien
Zuletzt kam es zu Angriffen gegen US-Soldaten und deren internationale Partner im Irak. Nun reagiert die US-Regierung - mit Luftangriffen gegen pro-iranische Milizen.

US-Wahl 2024 Trumps Schwiegertochter befeuert Spekulationen übererneute Kandidatur
Wird er es wieder versuchen? Lara Trump hat Spekulationen befeuert, dass sich ihr Schwiegervater Donald Trump um die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner für die Wahl 2024 bewerben könnte.

Ex-US-Präsident Donald Trump Supreme Court erlaubt Herausgabe der Steuerunterlagen
Donald Trump versucht seit langem, die Herausgabe seiner Finanz- und Steuerunterlagen zu verhindern. Nun hat ihm das oberste US-Gericht einen Dämpfer verpasst.

US-Truppen in Deutschland Erleichterung nach Bidens Stopp für Truppenabzug
Ein Drittel der hierzulande stationierten US-Truppen sollten Deutschland verlassen. Diese Pläne seines Vorgängers hat US-Präsident Biden vorerst gestoppt – das sorgt in Berlin für Erleichterung.

Bidens außenpolitische Grundsatzrede Eine Geste der Demut
Biden bricht rhetorisch mit der Außenpolitik von Trump. Nun muss Substanz folgen, kommentiert US-Korrespondent Frank Herrmann.

US-Republikaner Spekulationen über erneute Trump-Kandidatur 2024
Nach ihrer Wahlniederlage ringen die US-Republikaner um den künftigen Kurs. Zugleich betont Donald Trump, dass seine Zeit nicht vorbei sei - auch eine erneute Kandidatur um die Präsidentschaft scheint nicht ausgeschlossen.