Browser Ballett Neue Satiresendung im Ersten

Beim Jugendkanal funk im Internet ist „Browser Ballett“ schon ziemlich erfolgreich. Nun kommt die mit dem Grimme-Preis ausgezeichnete Satiresendung auch ins lineare Hauptprogramm.
Berlin - Die ARD bekommt eine neue Satireshow. Das aus dem Netz bekannte „Browser Ballett“ startet am 3. Dezember - einem Donnerstag - um 23.35 Uhr nach „extra 3“ im Ersten. Angekündigt sind „30 rasante Minuten“. Das „Browser Ballett“ lege sich „scharfzüngig mit den ganz Großen an“ - mit der „Bild“-Zeitung, China und Corona-Leugnern. Gastgeber sind der Blogger Schlecky Silberstein und die Psychologin Christina Schlag. Als Gäste sind Tine Wittler, Jochen Schropp und Ingolf Lück dabei, wie der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) am Montag mitteilte. Nach der Premiere folge eine Ausgabe Ende Januar auf einem Dienstags-Sendeplatz.
Seit 2016 gibt es das „Browser Ballett“ bereits im Internet. Es gilt mit über 400 Millionen Views, 800 000 Abonnenten und einem Grimme-Preis im Jahr 2019 als eines der erfolgreichsten Formaten von funk, dem jung ausgerichteten Spartenkanal von ARD und ZDF im Netz. Der Sprung ins lineare Hauptprogramm bedeutet aber nicht das Aus fürs bisherige Format: Die Online-Kanäle des „Browser Balletts“ sollen weiter aktiv bleiben.
Die TV-Folgen werden jeweils bereits am Tag der Ausstrahlung vorab exklusiv in der ARD-Mediathek abrufbar sein. Bislang sind laut RBB zwei „Browser Ballett“-Sendungen im Ersten geplant.
Unsere Empfehlung für Sie

Satiredebüt im Ersten: „Browser Ballett“ Richtig Stress zu Weihnachten
Seit viereinhalb Jahren gibt es die Satiresendung „Browser Ballett“ beim Jugendkanal funk: Nicht jeder hat das gemerkt. Nun kommen die preisgekrönten Lästereien ins Erste – und starten mit einer feinen Sendung.

ZDF-Intendant Thomas Bellut „Böhmermann hat meine Nerven gelegentlich strapaziert“
Das ZDF bietet viel Programm - auch der Intendant Thomas Bellut kann da nicht jede Minute kennen. Bei Jan Böhmermanns „ZDF Magazin Royale“ aber schaut er genau hin.

ZDF Magazin Royale Böhmermann watscht nach Nopper-Wahl Stuttgart ab
Kaum wählt man einen neuen Oberbürgermeister, ist man Satirematerial: Jan Böhmermann hat in der ziemlich tollen neuesten Ausgabe des „ZDF Magazin Royale“ über Stuttgart gelästert. Aber er hatte sogar noch größere Themen.