Cyber-Attacke in Heidelberg Pornografie bei Online-Unterricht von Sechstklässlern eingespielt

Im Online-Unterricht einer sechsten Klasse in Heidelberg haben Unbekannte pornografische und rechtsradikale Inhalte eingespielt. Ähnliche Fälle gab es bereits in Hessen und Bayern.
Heidelberg - Bei einer Cyber-Attacke während des Online-Unterrichts für Sechstklässler in Heidelberg haben Unbekannte pornografische und rechtsradikale Inhalte eingespielt. Die Leitung der betroffenen Realschule habe sofort nach Bekanntwerden des Vorfalls am Freitagvormittag die Polizei informiert, wie diese mitteilte.
Zusätzlich zu dem pornografischen und rechtsradikalen Material seien Musikvideos eingespielt worden, hieß es. IT-Experten der Polizei hätten nun die Ermittlungen übernommen. Auch die Spezialisten des Staatsschutzes ermitteln.
Ähnliche Fälle in Hessen und Bayern
Bereits am Donnerstag waren ähnliche Vorfälle in Hessen und Bayern bekannt geworden. Dort waren Nacktbilder beziehungsweise pornografische Darstellungen in Lernplattformen von Grundschülern aufgetaucht. In einem Fall im hessischen Florstadt hat sich ein Unbekannter in eine Videokonferenz eingewählt, die Lehrerinnen rausgeworfen und Pornografie gezeigt.
Im bayerischen Mainburg verschaffte sich ein Unbekannter Zugang zur Lernplattform einer Grundschule. Eine Achtjährige habe während des Online-Unterrichts Bilder eines nackten Mannes angezeigt bekommen, teilte die Polizei mit.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronavirus in Baden-Württemberg Wie die Mutante Infektionen im Südwesten nach oben drückt
Bei jeder zweiten bestätigten Coronainfektion in Baden-Württemberg werden mittlerweile Mutanten nachgewiesen. Neue Zahlen zeigen, wie die neuen Varianten auch die Infektionszahlen insgesamt erhöhen.

Landtagswahl Baden-Württemberg Grün-schwarze Affäre um eine E-Mail
Das TV-Duell von Winfried Kretschmann und Susanne Eisenmann hat ein Nachspiel. Die CDU-Herausforderin behauptet, sie habe Kretschmanns Impulspapier um Lockerungen nie erhalten. Der Grüne hält dagegen.

Coronavirus in Baden-Württemberg Im Schatten der politischen Debatte steigt der Inzidenzwert
Bund und Länder diskutieren am Mittwoch über schrittweise Öffnungen in der Coronakrise. In Baden-Württemberg steigt indes die Zahl der Coronaneuinfektionen weiter.

Freiburger Gruppenvergewaltigung Täter wegen weiterer Tat angeklagt
Zwei wegen einer Gruppenvergewaltigung in Freiburg verurteilte Männer müssen wegen einer mutmaßlichen weiteren Gruppenvergewaltigung vor Gericht. Der Prozess soll demnach am 18. März beginnen.

Baden-Württemberg Schaufellader fährt Kleinkind an – schwer verletzt
Ein Kleinkind gelangt unbemerkt hinter einen Schaufellader – und erleidet schwere Verletzungen. Ein 31-Jähriger erfasste das Kind mit der Arbeitsmaschine in Ulm.

Daten zur Coronapandemie Schon drei Kreise in der Region über 50er-Marke
Die Neuinfektionen in der Region steigen weiter deutlich. Am Mittwoch liegt die 7-Tage-Inzidenz in drei Kreisen über der politisch relevanten Marke von 50. Nächtliche Ausgangsbeschränkungen könnten bald wieder Thema werden. Hier geht es zu den aktuellen Daten.