Deggingen bei Göppingen Fahrt ohne Führerschein endet in Schaufenster

In der Nacht auf Dienstag endete eine Fahrt in einem Schaufenster in Deggingen. Der alkoholisierte 24-jährige Fahrer hatte laut Polizei keine Fahrerlaubnis. Auch sein Beifahrer muss nun mit Konsequenzen rechnen.
Stuttgart - Ein Ausflug ohne Führerschein ist in der Nacht auf Mittwoch in Deggingen (Kreis Göppingen) in einem Schaufenster geendet: Laut Polizei fuhr gegen 2.15 Uhr ein Pkw bei einem Wendemanöver gegen einen Bordstein und prallte in Folge gegen ein Schaufenster.
Die gerufenen Polizeibeamten hatten den Verdacht, dass der Fahrer zu viel Alkohol getrunken hatte. Dies bestätigte sich durch einen Alkoholtest an der Unfallstelle. Wie viel Promille der 24-Jährige tatsächlich im Blut hatte, wird sich laut Polizei erst durch einen Test im Krankenhaus ergeben.
Auch der Beifahrer muss mit Konsequenzen rechnen
Der Mann konnte außerdem keinen gültigen Führerschein vorzeigen. Auch sein 19-jähriger Beifahrer muss laut Polizei nun mit Konsequenzen rechnen, da er sein Auto für die Fahrt zur Verfügung gestellt hatte. Ihm droht eine Anzeige, da er sich vor der Fahrt vergewissern hätte sollen, ob der Fahrer einen Führerschein besitzt.
Die drei Insassen auf der Rückbank trugen bei dem Unfall leichte Verletzungen davon. Der 24-jährige Unfalllenker und sein Beifahrer wurden in ein Krankenhaus geliefert.
Der Pkw wurde von einem Abschlepper gesichert, da er nicht mehr fahrbereit war. Laut Polizei beläuft sich der Sachschaden auf ungefähr 22.000 Euro.
Unsere Empfehlung für Sie

Ausflugsziele rund um Stuttgart An den Hotspots sind Kontrollen geplant
Aufgrund der ungewöhnlich warmen Temperaturen tummeln sich an den beliebten Ausflugszielen in der Region Stuttgart viele Menschen. Zuletzt waren es für Coronazeiten teils zu viele. Nun soll mehr kontrolliert werden – vor allem an den Seen.

Eva Noller aus Leinfelden-Echterdingen Die Bürgermeisterin liebäugelt mit einer Veränderung
Eva Noller war die erste Frau, die in die Verwaltungsspitze von Leinfelden-Echterdingen gewählt worden ist. Nun zieht es sie zurück nach Göppingen. Hier erzählt sie, was sie zu diesem Schritt bewogen hat.

Präsenzunterricht im Kreis Göppingen Zurück in den Klassenzimmern
Schüler und Lehrer sind erleichtert über den Start des Präsenzunterrichts in den Grundschulen und Abschlussklassen. Die Bildungseinrichtungen im Kreis Göppingen wenden unterschiedliche Modelle an, um Präsenzunterricht und Infektionsschutz zu gewährleisten.

Anthroposophie auf den Fildern Wo Steiners Erbe heute noch wirkt
Heute vor 160 Jahren wurde Rudolf Steiner geboren, der Begründer der Anthroposophie. Welche Spuren gibt es von ihm auf den Fildern? Wir blicken auf die Bereiche Landwirtschaft, Medizin, Soziales, Kunst und Religion.

Unfall in Nürtingen Rechts vor Links missachtet
In Nürtingen (Kreis Esslingen) kam es am Donnerstagvormittag zu einem Verkehrsunfall, weil eine 56-jährige Autofahrerin die Vorfahrt eines von rechts kommenden Pedelec-Fahrers missachtete.

Vorfall nahe Besigheim Polizei löst Party in Wald auf – für Teilnehmer hagelt es Anzeigen
Fünf junge Menschen feiern in einem Waldstück bei Besigheim. Sie trinken Alkohol und fahren mit einem Auto durch die Gegend. Dabei verstoßen sie nicht nur gegen die Corona-Auflagen.