Drogen in Australien 400 Kilo Crystal Meth in Chilisoßenflaschen entdeckt

Rauschgift im Wert von umgerechnet mehr als 185 Millionen Euro hatten Drogenschmuggler in 768 Sriracha-Chilisoßenflaschen versteckt. Dem Grenzschutz entkamen sie nicht.
Sydney - Auf einem Güterbahnhof in Sydney hat die australische Polizei 400 Kilogramm der Droge Crystal Meth beschlagnahmt. Vier Männer seien festgenommen worden, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Das Rauschgift im Wert von umgerechnet mehr als 185 Millionen Euro sei in 768 Sriracha-Chilisoßenflaschen entdeckt worden. Beamte der Grenzschutzbehörde fanden die Drogen demnach bereits Mitte Oktober in einer Luftfrachtladung aus den USA.
Nach Schätzungen werden in Australien pro Jahr annähernd zehn Tonnen Crystal Meth konsumiert. Im Juni hatte die Polizei knapp 1,6 Tonnen in Lautsprecherboxen an Bord eines Frachters aus Thailand entdeckt. Es handelte sich um die größte Drogenmenge, die bis dahin in Australien sichergestellt wurde. Crystal Meth - eigentlich Methamphetamin - wird im Drogenmilieu auch Ice oder Meth genannt.
Unsere Empfehlung für Sie

Corona-Pandemie 903 neue Todesfälle in Deutschland gemeldet
Innerhalb von 24 Stunden sind in Deutschland 903 neue Todesfälle gemeldet worden. Der R-Wert sinkt leicht unter den Schwellenwert von 1,0.

Frankfurt Mehrere Verletzte nach Attacke im Bahnhofsviertel
Ein Mann greift in Frankfurt mehrere Menschen mutmaßlich mit einem Messer an. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort. Ein Tatverdächtiger ist gefasst. Noch sind viele Fragen offen.

Streit um Mediengesetz Google droht Australien mit Abschaltung
Australien will Google und Co. mit Hilfe eines neuen Mediengesetzes zur Kasse bitten. Der US-Internetriese reagiert prompt und droht dem Land mit Abschaltung der Suchmaschine.

Kind an Wurst erstickt Fleischkonzern Herta in Frankreich vor Gericht
Weil ein zweijähriger Junge im Jahr 2014 an einem Würstchen erstickt ist, steht der Fleischwarenhersteller Herta in Frankreich nun vor Gericht. Das Unternehmen hat Freispruch beantragt.

Bernie Sanders im „Grumpy chic“-Stil Hype um Outfit ebbt nicht ab - immer mehr Promi-Posts
Der Hype um das Foto von US-Senator Bernie Sanders bei Joe Bidens Amtseinführung ebbt nicht ab. Und der Politiker beweist Humor: Sein Foto im „Grumpy chic“-Look gibt es jetzt auch auf T-Shirts zu kaufen - für einen guten Zweck.

Nia Dennis Tanzvideo von Turnerin sorgt im Netz für Begeisterung
In den sozialen Netzwerken wird derzeit ein Tanz- und Turnvideo aus Los Angeles vielfach geteilt. Bejubelt wird die Choreografie der Turnerin unter anderem von bekannten Musikern wie der Rapperin Missy Elliott.